Mit nur einem Bürgermeisterkandidaten sind die Gemeinden Birkenfeld, Karbach und Erlenbach bei der Kommunalwahl 2020 angetreten. Das muss aber nicht heißen, dass die Kandidaten 100 Prozent der Wähler hinter sich stehen haben. So manch einer nominierte dann doch andere Männer und Frauen aus dem Ort. Bloßgestellt wurde aber keiner der Einzelkandidaten. Hier die Ergebnisse:
Birkenfeld: Der bisherige Amtsinhaber Achim Müller (FWG) verteidigt seinen Bürgermeisterposten mit 97,25 Prozent. Die Wahlbeteiligung in seiner Gemeinde lag bei 72,42 Prozent. "Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis", sagte Müller nach der Wahl. Er starte jetzt in seine zweite Amtszeit und sehe das Ergebnis als Wertschätzung. "Und darin spiegelt sich auch die gute fraktionsübergreifende Arbeit wider. Ich bin wirklich stolz auf meinen Gemeinderat. Alle haben mitgezogen."
Karbach: Mit 81,99 Prozent der Wählerstimmen ist Bertram Werrlein (Freie Wähler) wieder in seinem Amt bestätigt worden. Die Wahlbeteiligung in seiner Gemeinde lag bei 67,19 Prozent. Auch Werrlein geht mit diesem Wahlergebnis in seine zweite Amtszeit als Bürgermeister von Karbach. "Das ist ein ordentliches Ergebnis, auf das ich auch stolz bin", sagte Werrlein der Redaktion. Und dass er mehr Stimmen als bei der Wahl im Jahr 2014 erhalten habe, sei für ihn ein Vertrauensbeweis. "Das ist eine Bestätigung für meine Arbeit und ich freue mich, dass das von den Bürgern honoriert wird."
Erlenbach: Der amtierende Bürgermeister Georg Neubauer (FWG-SPD) ist mit 86,05 Prozent weiterhin Oberhaupt der Gemeinde. Insgesamt beteiligten sich an der Wahl 68,14 Prozent der Wahlberechtigten. Auch wenn die Wahlbeteiligung etwas mau ist, sei Neubauer sehr zufrieden mit seinem Wahlergebnis. Im engen Kreis feierte er zuhause und freut sich auf seine dritte Amtszeit als Bürgermeister.
Als Grund für die niedrige Wahlbeteiligung in den Orten vermuten die Bürgermeister die Vorsicht der Wähler vor dem Coronavirus. Denn die Beteiligung an der Briefwahl sei sowohl in Birkenfeld als auch in Karbach und Erlenbach vergleichsweise sehr hoch gewesen.
- Lesen Sie auch: Alle Zahlen zur Kommunalwahl