Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Buntes Programm für die Kinder

Marktheidenfeld

Buntes Programm für die Kinder

    • |
    • |

    Dorfprozelten (UV) Auch in diesem Jahr kommen die Kinder aus der Gemeinde bei den Ferienspielen nicht zu kurz.

    Die Jugendvertreter der Gemeinde, Gaby Almritter und Benno Birkholz, und einige Ortsvereine haben in den Wochen vom 26. August bis zum 9. September wieder ein interessantes Programm zusammengestellt, dass für jeden etwas Interessantes und Unterhaltsames bietet.

    Den Auftakt macht der Angelsportverein am Sonntag, 26. August, mit einer lustigen Bootsfahrt, Treffpunkt ist um 14 Uhr am Angelsportheim.

    Am Montag, 3. September, lädt der Frauenbund um 15 Uhr ins Pfarrheim zu einem Bastelnachmittag ein, Schere und Bleistift sind mitzubringen.

    Am 4. September ist eine Feriengaudi beim Schützenverein ab 16 Uhr angesagt, alle Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahre dürfen einmal am Schießstand ihre Zielgenauigkeit erproben, Treffpunkt 16 Uhr am Schützenhaus.

    Am 5. September kann man den "Schürschein" erwerben, naturnahes Grillen mit der Dorfgang ist angesagt, Mindestalter ist zehn Jahre. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Ponderosa.

    Am 6. September laden die Wanderfalken zu einer Nachtwanderung ein, alle Interessenten treffen sich um 19. 30 Uhr in der Steingasse, Abschluss am Grillplatz im Tal. Begleitet werden die Wanderer und Griller durch die Gruppe "Rock am Grill" und Mitgliedern des Musikvereins.

    Am 7. September ist Schnuppertennis beim Tennisclub angesagt. Alle Sportinteressierten treffen sich um 14 Uhr am Tennisclubheim.

    Am 8. September wird's etwas feucht, die Freiwillige Feuerwehr lädt zu gemeinsamen Wasserspielen ab 14 Uhr am Feuerwehrhaus ein.

    Den Abschluss der kurzweiligen Wochen gestaltet dann am Sonntag, 9. September, die Katholische Junge Gemeinde mit einer Dorfrallye. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Pfarrheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden