Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Partenstein: Burg Bartenstein: Umkämpfte Festung um die Vormachtstellung

Partenstein

Burg Bartenstein: Umkämpfte Festung um die Vormachtstellung

    • |
    • |
    Der Kupferstich von Johann Eckard Löffler aus dem Jahre 1623 zeigt eine detailreiche Darstellung von Burg Bartenstein. Auch die Grundmauern eines hier abgebildeten Türmchens mit Schießscharten wurden bei den Grabungen entdeckt.
    Der Kupferstich von Johann Eckard Löffler aus dem Jahre 1623 zeigt eine detailreiche Darstellung von Burg Bartenstein. Auch die Grundmauern eines hier abgebildeten Türmchens mit Schießscharten wurden bei den Grabungen entdeckt. Foto: Björn Kohlhepp

    Partenstein? Bartenstein? Barthenstein? Oder Bardenstein? Das erste ist der heutige Ortsname, das zweite der gebräuchliche Burgname, die dritte Version entspricht dem ersten schriftlichen Dokument, die vierte Schreibung ist falsch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden