Rund 160 Gläubige und Freunde waren zur Bischofsweihe der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland von Klaus Mass und Dr. Thomas Doell in die Schlossparkhalle nach Urspringen gekommen. Pfarrer Gerhard Siedler begrüßte alle zu diesem "Fest der Freude".
Feierlich zogen die Bischöfe Josef Gerard Laplante und Jürgen Schmode (Altkatholische Kirche von Britisch Kolumbien), Bischof Hansjörg Peters (Altkatholische Kirche der Slowakei), Bischof Adam Rosiek (Altkatholische Nationalkirche in Polen) und der Bischof "electus" Klaus Mass sowie der ernannte Weihbischof Doktor Thomas Doell, beide von der Christ-Katholischen Kirche in Deutschland, ein. Mitzelebriert wurde der Gottesdienst durch den Archidiakon Prof. Dr. Volker Schulte (Schweiz), den Priester Pater Emanuel Panzalovic, Pfarrer Gerhard Seidler und Diakon Fritz Hartmann (alle aus dem Bodenseeraum) sowie dem Diakon Dietholf Schröder und dem Subdiakon Roman Weimann (beide Sankt Patrick in Karlstadt).
"Hier malocht der Chef"
Bischof Klaus Mass wurde durch die Synode der Kirche im November letzten Jahres in München gewählt. Auf derselben Synode wurde der Weihbischof durch den gewählten Bischof in sein Amt berufen. Der Weihegottesdienst wurde teilweise auch in englischer und in polnischer Sprache gehalten.
Mass sagte in seiner Predigt: "Christus ist unser Fundament und unser Eckstein. Wir sind alle in sein Haus und den Gottesdienst eingeladen." Er stammt aus dem Ruhrgebiet und übersetzte seinen Wahlspruch "Tut dies zu meinem Gedächtnis" in die Sprache des Ruhrpotts mit "Hier malocht der Chef".
Die feierliche Bischofsweihe erfolgte durch Hauptzelebrant Bischof Laplante. Die Kandidaten antworteten auf die Fragen um am Aufbau der Kirche mitzuarbeiten, ihr bis zum Tod zu dienen, zu sorgen wie ein guter Vater, gütig und barmherzig zu sein und Verwirrte zurückzuführen: "Ich bin bereit." Beim anschließenden Wechselgesang der Allerheiligen-Litanei lagen sie vor dem Altar. Es folgte die Bedeckung mit dem Evangeliar, das Weihegebet und die Salbung mit Chrisam.
Weihbischof erhält Hirtenstab
Mit den Worten: "Empfange Gottes Evangelium, diesen Ring als Zeichen deiner Treue, die Mitra als Zeichen deines Amtes" wurde Bischof Klaus Mass auch der Bischofsstab überreicht. Der neugeweihte Bischof nahm dann Platz auf seinem Bischofsstuhl. Mit derselben Zeremonie wurde auch Thomas Doell zum Weihbischof erhoben und erhielt den Hirtenstab. Sein Wahlspruch lautet: "Ich bin gekommen, damit du Leben in Fülle hast."
In einem leidenschaftlichen Schlusswort forderte Weihbischof Thomas Doell die Anwesenden auf: "Seid kreativ, seid stark! Kirche von morgen, das sind wir. Einer für alle, alle für einen!"
Musikalisch umrahmt wurde die Weiheliturgie vom Männergesangverein "Liederkranz" 1886 Urspringen, der Gospelsängerin Felicia Taylor und Christian Dunst am Keyboard. Die Tochter von Bischoff Klaus Mass spielte auf der Violine die Europahymne spielte. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde im Nebenraum der Schlossparkhalle gefeiert.