Sich in Zukunft noch stärker für die Belange der Menschen mit Behinderung in der Stadt Gemünden und den Nachbargemeinden einsetzen will sich der VdK-Ortsverband. Dies bekräftigte Vorsitzender Alexander Martin auf der Hauptversammlung im „Letzten Hieb“ in Langenprozelten. Der Ortsverband Gemünden ist das Sprachrohr für derzeit 528 Mitglieder aus dem Main-, Sinn-, Saaletal sowie dem Bachgrund.
„Jeder Tag im Leben ist kostbar, darum sollten wir jeden Tag genießen.“ Mit diesen Worten eröffnete der Vorsitzende die Hauptversammlung. In seinem Rückblick zog er eine positive Bilanz der Leistungen, die der Ortsverband im vergangenen Jahr für seine Mitglieder erbracht hat. Dazu zählten die zum Teil sehr gut besuchten Fachvorträge zur Barrierefreiheit, der Betreuung und zur Arbeit des Hospizvereins Main-Spessart.
Die Bevölkerung wurde beim Maimarkt in Gemünden an einem Informationsstand über die Arbeit und die Leistungen des größten deutschen Sozialverbandes unterrichtet. Um die Beratungsleistung für die Mitglieder erbringen zu können, besuchten einige Vorstandsmitglieder Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen des Landesverbandes.
Präsent war der VdK-Ortsverband traditionell bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Ehrenfriedhof am Einmalberg. Ziel des Jahresausflugs des Ortsverbandes war im vergangenen Jahr die oberfränkische Metropole Bamberg. In diesem Jahr steht ein Besuch des Korbmarkts in Lichtenfels auf dem Programm.
Bereits am 18. März beginnt der Ortsverband mit seiner diesjährigen Vortragsreihe. Die erste Veranstaltung informiert über barrierefreies Wohnen (15 bis 17 Uhr im Huttenschloss). Weitere Themen sind „Demenz: Umgang und Versorgung aus Erster Hand“ (6. Mai), „Vorsorgevollmacht“ (22. Juli) sowie „Pflegegrade und Antragstellung“ (4. November).
Ein neues Angebot des VdK ist die Beratung über den Umbau von behindertengerechten Badezimmern. Unter der Federführung des Regionalmanagements beim Landratsamt Main-Spessart sind hier bisher zwölf Berater ehrenamtlich tätig. Für Interessenten ist die Beratung kostenfrei und „kann bei Beantragung von Fördermitteln sehr hilfreich sein“, betonte Vorsitzender Martin. Beim Ortsverband Gemünden hat sein Stellvertreter Stephan Schöpf die Beratungsaufgabe übernommen.
Im kommenden Jahr finden wieder Neuwahlen zum Ortsvorstand statt, so Martin in seinem Ausblick. Dabei soll die Arbeit des Verbandes vor Ort noch effektiver gestaltet werden, in dem der Vorstand noch um einige Beisitzer erweitert wird. Eine Änderung hat es bereits zum Jahresbeginn gegeben. Die bisherige Frauenbeauftragte Gudrun Schöpf musste ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Kommissarisch hat Christine Staub-Kömmerling die Aufgaben übernommen.
Gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Elfriede Eichfelder konnte Alexander Martin zwei Verbandsmitglieder für deren zehnjähriger Zugehörigkeit zum VdK ehren: Die Geehrten Rudolf Rettinger und Guntram Wolf erhielten neben einer Urkunde und einer Ehrennadel noch ein Schreibset.