Asiatisches Flair, Kung Fu und atemberaubende Illusionen auf der Martinswiese: Schon die Auftakt-Vorstellung des „Circus Fantasia“ war glänzend.
Seit Donnerstag gastiert der Familienzirkus auf dem Marktheidenfelder Festplatz „Martinswiese“ und wird noch bis Montag bleiben. Unter dem Motto „Der Zauber ist ganz nah“ entführt die Zirkusfamilie von Andreas und Stefanie Sperlich das Publikum ins Land von 1001 Nacht.
Schon vor 35 Jahren ist Zirkusdirektorin Sperlich mit dem elterlichen Zirkus aus Stuttgart umher gereist, bis sie sich vor 21 Jahren mit ihrem Mann Andreas selbstständig machte. Insgesamt treten 15 Artisten und Dompteure bei ihnen auf, dazu 40 Tiere – vom Ziegenbock übers Kamel bis zu verschiedenen Pferden.
Das fast zweistündige Programm hält, was es verspricht – dank eines guten Mix' aus akrobatischen Kunststücken, lustigen Clowns und Tierdressuren. Besonders faszinierend sind die Gelenkigkeit der 14-jährigen Sarah Sperlich, die sie bei einer „Kautschuk-Akrobatiknummer“ unter Beweis stellt, und ihr Mut, den sie am asiatischen Luftring in schwindelerregender Höhe demonstriert.
Darüber hinaus bringen der kleine Antony Sperlich alias Clown „Peppino“ und Kollege „Sepp“ das Publikum zum Lachen.
Ein weiterer Höhepunkt ist Feuerspucker „Aladdin“ (Micele) aus Italien, der nicht nur bis zu sechs Meter hohe Flammen in die Zeltkuppel spukt, sondern auch lodernde Fackeln „schluckt“. Bei seiner Handstand-Stuhlpyramide überzeugt er die Zuschauer mit seinem beachtlichen Gleichgewichtssinn und seiner Muskelkraft.
Beeindruckend ist auch die Hula-Hoop-Vorführung von Scarlett Sperlich, die 20 Reifen auf einmal kreisen lässt. Bei ihren waghalsigen Balanceakten auf dem Drahtseil hält das Publikum den Atem an. Kein Wunder, dass Scarlett bei einem Wettbewerb für Nachwuchsartisten in Wiesbaden den 1. Platz belegte.
„Harte Jungs“ präsentieren das Kung-Fu-Fighting: Peppino schlägt mit seinem Kopf aufgespanntes Klopapier durch und nach kurzen „Kampfszenen“ mit einem Zuschauer tanzen die beiden durch die Manege.
Begeisterung lösen die Tierdressuren mit pechschwarzen Friesenhengsten, weißen asiatischen Kamelen, Lamas und Pfauentauben aus. In der Pause lässt der Zirkus hinter die Kulissen und in die Tiergehege schauen. Nach der Vorstellung können die Zuschauer auf Kamelen reiten.
Seit März befindet sich der „Circus Fantasia“ auf Tournee, die das Team bis 9. Januar 2012 durch ganz Deutschland führen wird.
Weitere Vorstellungen auf der Marktheidenfelder Martinswiese finden statt am Samstag, 16 und 19 Uhr, Sonntag, 11 und 15 Uhr, und Montag, 16 Uhr. Kartenreservierung und Informationen unter Tel. 01 78 / 8 39 41 49.