Mit der Kabarettistin Constanze Lindner präsentierte der Remlinger Turn- und Sportverein (TSV) einen Höhepunkt der Kabarett-Tage und knüpfte damit an die Erfolge der vergangenen zehn Jahre nahtlos an. Das teilt der TSV in einem Schreiben an die Presse mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Schrullig, wortgewandt und spitzzüngig hielt Kabarettistin Constanze Lindner dem Publikum in der TSV-Turnhalle den Spiegel vors Gesicht. Es war keine Ein-Frau-Show, Lindner bezog das begeisterte Publikum mit in ihr Programm ein. Aber nicht nur die Zuhörerinnen und Zuhörer in der ersten Reihe wurden zu Statisten, Lindner wirbelte durch die Turnhalle und fand schnell die Männer, die nicht "ganz freiwillig" ihrem Programm lauschten.
Eine Hommage an die "g'scheiden Ehefrauen", die ihrem Liebsten die Karten geschenkt hatten und ihm dadurch einen unvergesslichen Abend bescherten. Es fand sich im Publikum das "Gscheit'haferl", der Hausmeister, der Roland und schließlich der Gottgleiche Giovanni Huber, dessen Spontan-Auftritt Lindner sogar für Sekunden aus dem Konzept brachte.

Lindner wechselte auf der Bühne von der Oma mit Spontan-Demenz zur hyperaktiven Teenagerin bis zur unglücklichen Miss Remlingen. In ihrem Programm thematisiert sie die Figur-App und fehlende Emojis genauso wie die ungeliebte Schwiegertochter Gerlinde. Wie ein Feuerwerk schleuderte sie Missverständnisse mit halber Wahrheit und so manch tiefgründigem Sinn in die Turnhalle.
Wie so viele Frauen fand sich die schlagfertige Kabarettistin, Schauspielerin, Moderatorin, Buchautorin und Synchronsprecherin im Leben schon in so mancher Rolle wieder: ob Miss Geschick, Miss Geburt oder Miss Muschel. Am liebsten aber ist sie Miss Verständnis. Denn als solche räumte sie auf mit den größten Missverständnissen, die Frauen noch viel zu oft durchs Leben tragen. Es immer allen recht machen? Wieso eigentlich? Mit der siebenundzwanzigsten Diät dem "Wunsch"-Gewicht hinterherhungern? Mit Scharfsinn und Humor zeigte Constanze Lindner, worauf wir getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht.