Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Cooles Wittchen

LOHR

Cooles Wittchen

    • |
    • |
    Schneewittchen gibt es mittlerweile zuhauf in der Stadt. Das umstrittene Kunstwerk von Peter Wittstadt steht zwar noch nicht, wohl aber ist die künstlerische Antwort von Valentin Lude, der Horrorwittchen, längst Kult und ein Kassenschlager geworden. Jetzt hat der Lohrer Sergey Bakir diese Idee aufgegriffen und weitergesponnen: Seit Mittwoch steht das „Coolwittchen“ des russischen Künstlers vor dem Schreibwarengeschäft Fassnacht. In dem Prospektträger am Sandsteinsockel der Skulptur aus Holz und Metall wird zudem der von Bakir entworfene Stadtplan in 3D angeboten. Foto: Roland Pleier
    Schneewittchen gibt es mittlerweile zuhauf in der Stadt. Das umstrittene Kunstwerk von Peter Wittstadt steht zwar noch nicht, wohl aber ist die künstlerische Antwort von Valentin Lude, der Horrorwittchen, längst Kult und ein Kassenschlager geworden. Jetzt hat der Lohrer Sergey Bakir diese Idee aufgegriffen und weitergesponnen: Seit Mittwoch steht das „Coolwittchen“ des russischen Künstlers vor dem Schreibwarengeschäft Fassnacht. In dem Prospektträger am Sandsteinsockel der Skulptur aus Holz und Metall wird zudem der von Bakir entworfene Stadtplan in 3D angeboten. Foto: Roland Pleier Foto: Foto: Roland Pleier

    Schneewittchen gibt es mittlerweile zuhauf in der Stadt. Das umstrittene Kunstwerk von Peter Wittstadt steht zwar noch nicht, wohl aber ist die künstlerische Antwort von Valentin Lude, der Horrorwittchen, längst Kult und ein Kassenschlager geworden. Jetzt hat der Lohrer Sergey Bakir diese Idee aufgegriffen und weitergesponnen: Seit Mittwoch steht das „Coolwittchen“ des russischen Künstlers vor dem Schreibwarengeschäft Fassnacht. In dem Prospektträger am Sandsteinsockel der Skulptur aus Holz und Metall wird zudem der von Bakir entworfene Stadtplan in 3D angeboten. Foto: Roland Pleier

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden