Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Dank für die "Superleistung"

Gemünden

Dank für die "Superleistung"

    • |
    • |
    ASC-Vorsitzender Arnold Meder (von links) gratulierte Harald Beitel, Christoph Meder sowie Marco Weis als beste
Aktive sowie Michael Uffelmann, Hendrik Hutzelmann und Julian Schwender von der Anglerjugend. Schriftführer
Jürgen Hofmann schloss sich der Gratulation an.
    ASC-Vorsitzender Arnold Meder (von links) gratulierte Harald Beitel, Christoph Meder sowie Marco Weis als beste Aktive sowie Michael Uffelmann, Hendrik Hutzelmann und Julian Schwender von der Anglerjugend. Schriftführer Jürgen Hofmann schloss sich der Gratulation an. Foto: FOTO GERD SCHAAR

    Meder appellierte an die Angler, auch in diesem Jahr beim Bau eines Grillplatzes zu helfen. Weihnachtliche Stimmung brachte Sonja Hofmann mit ihrem Flötenspiel in das Anglerheim. Dies beeindruckte den Nikolaus, der ein Geschenk für jeden rührigen Helfer mitgebracht hatte. Er freute sich über so viel Fleiß und über die Verschönerung des Ortsbildes.

    Geehrt wurden: Günter Müller, Kurt Schubert, Wigbert Klapp, Winfried Hofmann, Gotthard Schwender, Franz Josef Herch, Karlheinz Dittmeier, Udo Grund, Bürgermeister Adolf Lutz, Marcus Vorndran, Dieter Schärf, Eddie Meder, Wilma Meder, Sonja Dittmeier, Petra Hofmann (Sonnenstraße), Daniela Dittmeier, Sabrina Dittmeier, Nadine Dittmeier, Tanja Frank, Bianca Ohmann, Ivonne Klapp, Elisabeth Klapp, Christa Schierle, Petra Hofmann (Dittlofsroda), Angela Hutzelmann und Astrid Schreihanz. Ein Extra-Weihnachtsgeschenk erhielten die Jugendlichen Dominik Kretz und Sebastian Adrio.

    Dass sich auch die Jugend bei Renovierungsarbeiten eingebracht habe, freute Schriftführer Jürgen Hofmann besonders. Mit seinem Gedicht "Immer die Gleichen" hob er hervor, dass die ehrenamtliche Arbeit in der Regel an nur wenigen Aktiven hängenbleibe. Wie die vorangegangene Ehrung beweise, sei dies beim ASC Gräfendorf offensichtlich nicht der Fall. Dennoch nahm Hofmann die Gelegenheit wahr, den rührigen ersten Vorsitzenden Meder und seinen aktiven Stellvertreter Norbert Lachmann zu lobpreisen.

    Dankbar zeigten sich die Fischer vom ASC auch der Gemeinde Gräfendorf gegenüber, weil sie das gemeindliche Gewässer zu einem günstigen Pachtzins nutzen dürfen. Bürgemeister Adolf Lutz sicherte diesen Zins auf die kommenden zehn Jahre zu und würdigte die vorbildliche Jugendarbeit des ASC. Die Kinder sollten die Natur kennen lernen und mit dem Angeln ein "tolles Hobby" entdecken. Anerkennung gab es vom Bürgermeister auch für die gelungene Außenanlage am ASC-Heim.

    Die vorweihnachtliche Ehrungsfeier bot auch die Gelegenheit, um die angelsportlichen Leistungen zu würdigen. Die Königskette der Aktiven (Erwachsene) durfte sich Harald Beitel umlegen lassen. Er konnte ein Fischgewicht von 8880 Gramm vorweisen. Auf Platz zwei kam Christoph Meder mit genau 6000 Gramm, gefolgt vom Dritten Marco Weis mit 3100 Gramm. Den größten Fisch mit 2340 Gramm hatte Christoph Meder.

    Bei der Jugend siegte Michael Uffelmann mit 5035 Gramm. Uffelmann erhielt auch den Alfred-Frank-Pokal und den Karlheinz-Dittmeier-Pokal. Auf Platz zwei landete Hendrik Hutzelmann mit 4135 Gramm. Er hatte auch den kleinsten Fisch (fünf Zentimeter) geangelt. Mit einem Fanggewicht von 3926 Gramm kam Julian Schwender auf den dritten Platz bei der Jugend.

    Karlheinz Dittmeier kündigte ein Kesselfleischessen an, das er und seine Familie den Anglern demnächst bereiten wollen. Die Erlöse sollen dem Querschnittgelähmten Christoph Häring zugute kommen. Gespendet wurde für Häring auch während der Weihnachtsfeier. Die Gräfendorfer Außenstelle der Fuchsstädter Metzgerei Heid hatte einen Pressack und einen Schinken gestiftet, deren Gewichte gegen eine Spendengebühr zu erraten waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden