Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Den Augenblick leben im Hier und Heute

Marktheidenfeld

Den Augenblick leben im Hier und Heute

    • |
    • |
    Ein lauer Sommerabend zog viele Besucher an die Kreuzbergkapelle. Das "Duo animaCello" mit Mareike Zenglein-Apfelbacher und Verena Stumm übernahm den musikalischen Part.
    Ein lauer Sommerabend zog viele Besucher an die Kreuzbergkapelle. Das "Duo animaCello" mit Mareike Zenglein-Apfelbacher und Verena Stumm übernahm den musikalischen Part. Foto: Dorothee May

    Einen lauen Sommerabend an der Kreuzbergkapelle in Marktheidenfeld mit toller Musik und besinnlichen Texten konnten die Besucher am Sonntagabend erleben. Hier fand das Projekt "Halbzeit. Besinnliches mit Saitenwechsel" unter dem Dach der Pfarrgemeinde Marktheidenfeld mit dem "Duo animaCello", unter Leitung von Mareike Zenglein-Apfelbacher, und Textimpulsen von Reinhold Grimm statt.

    Anstoß für dieses außergewöhnliche Event kam vom "Duo animaCello", das gerne auch einmal eine Art Serenade als Open-Air gestalten wollte. "Da im Juni die Sonnwende ansteht, standen Termin, Ort und Thema schnell fest", so Mareike Zenglein-Apfelbacher. Das Thema "Halbzeit" bezieht sich dabei in erster Linie auf die beiden Jahreshälften, aber auch tiefgründiger auf die Halbzeit des Lebens. Darauf ging Reinhold Grimm mit Textimpulsen parallel zur musikalischen Besinnung ein.

    Nachdem durch Corona weder das Proben noch Auftritte in großer Besetzung möglich waren, kam Zenglein-Apfelbacher auf die Idee, ein coronakonformes Ensemble, bestehend aus maximal zwei zulässigen Personen, aufzustellen. Natürlich musste trotzdem eine hohe Instrumentenvielfalt gegeben sein. Die passende Person hierfür war schnell gefunden: Verena Stumm. Sie spielt die Instrumente Cello, Gitarre, Klavier sowie Xylophone. Auf dieses neu geschaffene Duo wurde Pastoralreferent und Religionslehrer Reinhold Grimm aufmerksam, mit dem inzwischen schon einige gemeinsame Projekte mit Erfolg umgesetzt wurden.

    Die gut 60 Zuhörer der besinnlichen eineinhalb Stunden lauschten gebannt, teils mit geschlossenen Augen, den Klängen von Cello, Klavier und Gitarre. Vom Kleinkind bis zum Senior genossen alle den schönen Sommerabend. Auch mit den Textimpulsen von Reinhold Grimm konnte sich wohl jeder identifizieren. Während im Sport eine Halbzeit eine vorgegebene Zeitspanne umfasst, ist das im Leben nicht so. "Bei uns Menschen ist nicht so ganz klar, wann Halbzeit ist. Niemand weiß zu Lebzeiten genau um die tatsächliche Länge seines Lebens. Nur die Ewigkeit kennt keine Halbzeit", so Grimm. Als Lösung bot er den Spruch "Carpe diem" an: "Lebe den Augenblick. Denn nur dieser Augenblick ist dir sicher. Lebe im Hier und Heute", rät Reinhold Grimm. Am Ende gab es noch den feierlichen musikalischen Abendsegen aus der Oper "Hänsel und Gretel".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden