Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Der Duft des Sommers

MARKTHEIDENFELD

Der Duft des Sommers

    • |
    • |
    Liebesdrama: Die Movie-Lichtspiele zeigen in Kooperation mit der Volkshochschule Marktheidenfeld ab Donnerstag „Labor Day“.
    Liebesdrama: Die Movie-Lichtspiele zeigen in Kooperation mit der Volkshochschule Marktheidenfeld ab Donnerstag „Labor Day“. Foto: Foto: Paramount

    Die Movie-Lichtspiele zeigen in Kooperation mit der Volkshochschule ab Donnerstag, 31. Juli, „Labor Day“. Jason Reitman gilt seit seinem Überraschungshit „Juno“ als eines der hoffnungsvollen Talente des US-Kinos. Für sein Liebes-Drama „Labor Day“ wagte der kanadische Regisseur sich an die Verfilmung von Joyce Maynards Frauenroman „Der Duft des Sommers“, der uns im heißen Sommer des Jahres 1987 in ein kleines New Hampshire- Städtchen führt, wo Adele Wheeler mit ihrem 13-jährigen Sohn Henry zurückgezogen lebt. Vor dem Wochenende zum Labor-Day kann Henry sie zu einem Shoppingtrip in das nahe Einkaufszentrum überreden. Dort pirscht sich der entlaufene Sträfling Frank an den Jungen heran. Hin- und hergerissen zwischen Faszination und Angst gewährt Adele dem Fremden Zuflucht in ihrem Haus. Als Frank für Henry die Rolle eines Ersatzvaterrolle übernimmt, finden drei emotional Verletzte zaghaft zueinander. . .

    Das superbe Spiel der Oscar-Gewinnerin Kate Winslet und des charismatischen Josh Brolin sowie das starke Debüt von Gattlin Griffith als Henry verleihen den Figuren innere Glaubwürdigkeit. Fazit: klassisch erzählte, sinnlich gefilmte und glänzend gespielte Romanze.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden