Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Der Kunde scannt, der Verkäufer rennt

Lohr

Der Kunde scannt, der Verkäufer rennt

    • |
    • |
    So funktioniert "Scan & Collect":  Wer den QR-Code unter dem Rahmen mit der gewünschten Ware scannt, wird mit dem Geschäftsinhaber verbunden und kann bestellen. 
    So funktioniert "Scan & Collect": Wer den QR-Code unter dem Rahmen mit der gewünschten Ware scannt, wird mit dem Geschäftsinhaber verbunden und kann bestellen.  Foto: Thomas Josef Möhler

    "Click & Collect" ist für Geschäfte eine Möglichkeit, die Folgen des Lockdowns abzumildern: Kunden klicken Waren im Internetangebot des Ladens an und können sie abholen oder bekommen sie geliefert. Doch was machen Händler ohne Onlineshop? Eine innovative Strategie hat die Blumenhalle Hutzel an der Hauptstraße entwickelt: "Scan & Collect".

    Das Prinzip dahinter hat Inhaber Joachim Hutzel scherzhaft "You scan, we renn" getauft: Sie scannen, wir rennen. Vor verschiedenen Waren in seinen Schaufenstern hat Hutzel Rahmen an den Scheiben angebracht. Darunter sind sogenannte QR-Codes zu sehen.

    Mittlerweile verfügt nahezu jedes Smartphone über eine App, mit der man solche QR-Codes lesen kann. Wer das bei der gewünschten Ware tut, wird von Hutzel angerufen, kann bestellen und einen Liefer- oder Abholtermin ausmachen. Die Idee dazu hatte ein Freund Hutzels, der Lohrer IT-Spezialist Björn Heim.

    Heim hat die Idee auch gleich in die Tat umgesetzt und die Grundlagen programmiert. Das sei ganz einfach gewesen, "wenn man weiß, wie's geht", berichtete der Geschäftsinhaber im Gespräch mit dieser Redaktion. Hutzels Angebot wechselt. Anfang Februar kommt neue Ware, die er in die Schaufenster stellen wird.

    Die bisherige Kundenreaktion sei zwar noch verhalten, so Hutzel, doch er hatte bereits ein Erfolgserlebnis. Eine 65-jährige Dame habe sein Angebot ausprobiert, die vorher noch nie einen QR-Code eingescannt habe. "Sie war stolz und glücklich, dass es geklappt hat."

    Wer keine App zum Lesen eines QR-Codes auf seinem Smartphone hat oder mit einem älteren Handy telefoniert, kann auch den herkömmlichen Weg wählen und Hutzel anrufen. Seine Nummer steht auch auf der Schaufensterscheibe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden