Marktheidenfeld (MH) Im Vereinsheim des 1. Dartclubs 1983 in Marktheidenfeld fand die Steeldart-Meisterschaft des Unterfränkischen Dartverbands statt. Zufrieden stellend war nach Auskunft des Vorsitzenden Sven Ordnung die relativ hohe Zahl von 73 Teilnehmern.
Am Samstag wurden die Einzeltitel ausgespielt. Bei den Herren gelang es dem Marktheidenfelder Marian Lindenberger (17) unter knapp 30 Teilnehmern unter die letzten Vier zu gelangen. Der Marktheidenfelder spielt eine überragende Saison. Im Halbfinale war aber Schluss für ihn, mit Swen Rausch teilte er sich Platz 3. Das Finale Ansgar Geiger (Kitzingen) gegen Jürgen Heinrich aus Dettelbach (5. der Bayerischen Rangliste) wurde zu einem Marathonspiel mit zwischenzeitlich hochklassigem Dartsport. Heinrich siegte nach eineinhalb Stunden mit 3:1 Sätzen.
Das Jugendfeld hatte zehn Teilnehmern, schon etwas mehr als im Vorjahr. Trotzdem war festzustellen, dass in vielen Dartvereinen die Jugendarbeit noch in den Kinderschuhen steckt. Jonas Kirchner, derzeit zweitbester Jugendspieler in Marktheidenfeld nach Marian Lindenberger, entschied das Finale klar gegen seinen Marktheidenfelder Vereinskollegen Nicolai Lindenberger. Frank Bergmann und Andrè Gerberich machten mit den folgenden beiden Plätzen den Vierfach-Triumph für den Gastgeber komplett.
Bergmann, Kirchner und die Lindenberger-Zwillinge wurden im Anschluss für die "Bavarian Masters" am 3. Juni in Augsburg nominiert. Sie stellen das Team des unterfränkischen Dartverbands bei diesem bayerischen Länderkampf.
Bescheiden macht sich die Damenkonkurrenz am Samstagnachmittag aus. Im unterfränkischen Steeldart ist leider kein Zuwachs bei den Frauen zu verzeichnen. Im kleinen Starterinnenfeld ruhten die Hoffnungen der Marktheidenfelder Dartsportler auf Tina Kroll, Sabine Schmitt und Kathleen Gräbenteich. Nachwuchsspielerin "Katze" Gräbenteich (21) unterlag im Finale Gwendoline Straehler aus Kitzingen mit 2:1 Sätzen.
Beim Herrendoppel mit 15 Paaren ging es eng zu im Dartheim. Die Marktheidenfelder Thomas Kettler und Marian Lindenberger holten Platz drei. Im Endspiel siegten die leicht favorisierten Heinrich/Drescher aus Dettelbach mit 3:1 Sätzen gegen Geiger/Rausch aus Kitzingen.
Als unterfränkischer Vereinsmeister wurde der Dartclub "Kranke Franken" aus Reichenberg vom Unterfränkischen Dartverband geehrt. Punktgleicher Vizemeister war der Dartclub Marktheidenfeld vor dem Dritten aus Niederwerrn bei Schweinfurt. Einen Ehrenpreis erhielten Petra Pohlmann (Dettelbach) und Marian Lindenberger (Marktheidenfeld) für ihre Leistungen in der vergangenen Saison.
Am 10. Juni werden die Relegationsspiele des Dartclubs Marktheidenfeld um den Aufstieg in die Landesliga gegen Neumarkt in der Oberpfalz und Augsburg in Nürnberg ausgetragen.