Den Wunsch, sich selbstständig zu machen, hatten Juliane Wiesmann und Michaela Väth aus Tiefenthal schon länger. Auch Ideen gab es viele: Nähprojekte, alles rund um den Geburtstag oder doch was aus Keramik? "Es musste auf jeden Fall etwas sein, das flexibel mit den Kindern zu vereinbaren war", erzählt Juliane Wiesmann. Beide Frauen sind für zwei Jahre in Elternzeit. Juliane Wiesmann mit ihrem ersten Kind, Michaela Väth mit dem zweiten. Über die Kinder hatten sie sich kennengelernt. Und der Nachwuchs war es schließlich auch, der den Anstoß für das Geschäftsmodell gab: "Wir fanden es beide schön, wenn man mit dem Kind im Partnerlook geht", so Michaela Väth.
Tiefenthal