Marktheidenfeld

MP+Der Ramadan reinigt den Körper und die Seele: Was er in Marktheidenfeld aber auch mit der Laurenzi-Messe gemein hat

Die Fastenzeit hat begonnen. Sena und Vedat Karakoc von der Türkisch-Islamischen Gemeinde Marktheidenfeld erzählen von ihrer persönlichen Meinung zum Fastenmonat.
Vedat Karakoc, Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeinde in Marktheidenfeld, erzählt über den Fastenmonat Ramadan.
Foto: Greta Nagel | Vedat Karakoc, Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeinde in Marktheidenfeld, erzählt über den Fastenmonat Ramadan.

Am 23. März ging die Sonne um 4.29 Uhr in Marktheidenfeld auf. Das weiß Sena Karakoc deshalb so genau, weil an diesem Tag der begann. 15 Minuten vor Sonnenaufgang klingelt ihr Wecker während dieser Zeit. Dann steht die Jugendvorsitzende der  auf, um noch einmal zwei Gläser Wasser zu trinken. Dann gilt, bis zum Sonnenuntergang um 18.45 Uhr nichts mehr zu essen und zu trinken. 30 Tage dauert der Fastenmonat. Er endet am 21. April mit dem Zuckerfest.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!