Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Karbach: "Der steinige Corona-Weg" mit Stolpersteinen

Karbach

"Der steinige Corona-Weg" mit Stolpersteinen

    • |
    • |
    Zwölf Meter lang ist der Corona-Weg mit Stolpersteinen, den Besucher noch bis zum Sonntag, 28. Februar, in der Karbacher St.-Vitus-Pfarrkirche gehen und mit ihren Wünschen bereichern können.
    Zwölf Meter lang ist der Corona-Weg mit Stolpersteinen, den Besucher noch bis zum Sonntag, 28. Februar, in der Karbacher St.-Vitus-Pfarrkirche gehen und mit ihren Wünschen bereichern können. Foto: Josef Laudenbacher

    Der Pfarrgemeinderat hat mit seinen Mitgliedern in der St.-Vitus-Pfarrkirche einen zwölf Meter langen Corona-Weg mit "Stolpersteinen" angelegt, der nicht nur zum Denken anregen soll, sondern auch Trost, Inspiration, Besinnung und Ablenkung von den Sorgen des Alltages und eine neue Gedankenwelt vermitteln soll. Jeder Besucher kann hier seine persönlichen Gedanken, Gebete und Anliegen ergänzen. 

    Dies ist bereits in einer Reihe von Anliegen geschehen. Einige Kirchenbesucher haben sich hier verewigt: "Zeit mein Leben neu zu überdenken"; "Jetzt sehe ich die Welt mit anderen Augen"; "Wie sieht meine Zukunft aus?" oder "Hoffentlich lernen die Menschen aus der Krise und werden demütiger, dankbarer und zufriedener" schreiben die Gäste. Die Akteure laden ein, den steinigen Corona-Weg mit zu gehen und inne zu halten. Noch bis Sonntag, 28. Februar, ist der Besinnungsweg ausgelegt. Dann ist der Weg vom 1. bis zum 14. März in der Kirche St.-Valentin in Birkenfeld zu erkunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden