Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Aura: Deutelbacher Totholzwälle: Landratsamt signalisiert Entgegenkommen bei "lebender Hecke"

Aura

Deutelbacher Totholzwälle: Landratsamt signalisiert Entgegenkommen bei "lebender Hecke"

    • |
    • |
    Wallanlage: Mehrere Kilometer durchziehen Totholzwälle (Benjeshecken) die Deutelbacher Landschaft. Dieter Dauth hat damit etwa ein Drittel der Gemarkung eingefasst. Das verstoße unter anderem gegen den nach der Verfassung zu gewährenden freien Zugang zur Natur, urteilten Würzburger Richter 2010. Dagegen hat Dauth Berufung eingelegt.
    Wallanlage: Mehrere Kilometer durchziehen Totholzwälle (Benjeshecken) die Deutelbacher Landschaft. Dieter Dauth hat damit etwa ein Drittel der Gemarkung eingefasst. Das verstoße unter anderem gegen den nach der Verfassung zu gewährenden freien Zugang zur Natur, urteilten Würzburger Richter 2010. Dagegen hat Dauth Berufung eingelegt. Foto: Fotos: Michael Fillies

    In Frankfurt gilt Dieter Dauth seit längerem als eine der umstrittensten Figuren der Immobilienszene. Schon als junger Mann soll er dort ein Millionenvermögen erworben haben. Seitdem er im Weiler Deutelbach bei Aura eine früherer Gaststätte samt umfangreichen Ländereien erworben hat, sorgt er im Nordspessart für Wirbel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden