Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Deutsche Kaffeetrinker knacken den Weltrekord

GEMÜNDEN

Deutsche Kaffeetrinker knacken den Weltrekord

    • |
    • |
    Kunden und Aktive trinken vor dem Weltladen des Esperanza-Vereins in Gemünden Kaffee für den Weltrekord.
    Kunden und Aktive trinken vor dem Weltladen des Esperanza-Vereins in Gemünden Kaffee für den Weltrekord. Foto: FOTO Esperanza-Verein

    (hr) Mit 120 566 Tassen fair gehandeltem Kaffee haben die Unterstützer des Fairen Handels in ganz Deutschland einen neuen Weltrekord aufgestellt. In Gemünden waren es 77 Tassen, die die 55 Gäste vor und im Weltladen des Esperanza-Vereins beisteuerten. Am Freitagmorgen zwischen 10 und 11 Uhr hieß es in über 1000 Betriebskantinen, Bäckereien, Bio-Supermärkten, Stadtverwaltungen und Weltläden jede Tasse zählen, die an Kaffee ausgeschenkt wurde.

    Auch im Weltladen in der Obertorstraße 32 fanden sich Kunden und Freunde des Fairen Handels ein, um am Tag des Kaffees ein Zeichen zu setzen. Fair sollte aus Sicht der Veranstalter die Aufmerksamkeit auf die Kaffeebauern in Asien, Afrika und Lateinamerika gelenkt werden. Gemeinsam mit Produzenten, Handel und Verbrauchern arbeitet die Siegelorganisation Transfair daran, dass der Konsum verantwortungsbewusster gestaltet wird. So konnte der weltweite Umsatz von Fairtrade-Produkten gegen den aktuellen Wirtschaftstrend sogar gesteigert werden. Beim Kaffee liegt das Plus im laufenden Jahr bereits bei acht Prozent.

    Der Kaffeerekord war ein Highlight zum Abschluss der Fairen Woche, die bis Sonntag dauerte. Eine Plakataktion nach Abschluss der Bundestagswahl, an der sich auch der Weltladen in Gemünden beteiligen wird, bildet den Abschluss der diesjährigen Aktion.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden