Mitte Januar wurde die Stadt Marktheidenfeld vom Amtsgericht München über das Erbe unterrichtet, teilte sie nun in einer Presseerklärung mit. Die Münchnerin Amalia Erna Kaufmann (1921-2004) hatte in ihrem Testament der Stadt Marktheidenfeld "Kunstwerke" vermacht. In den Telefonaten mit der Testamentsvollstreckerin erfuhren die Marktheidenfelder, dass es sich um Kunstwerke von Valentin Kaufmann handelt, und zwar um "die kleinste Bibliothek der Welt".
Marktheidenfeld