Dr. Hans-Peter Trenschel, der ab 1994 zehn Jahre lang das Mainfränkische Museum in Würzburg leitete, berichte vom Erwerb eines Porträtgemäldes 1987 des aus Kitzingen stammenden Malers Georg Anton Abraham Urlaub (1774 - 1788), das dieser 1781 mit Pastellkreide auf Pergament eindrucksvoll ausgeführt hatte. Wie bei vielem, was durch Erwerb oder Schenkung in die Sammlung eines Museums gerät, blieben auch bei diesem aus Münchner Privatbesitz stammenden Bildnis Fragen offen: "Wer war die offenbar ihrer Schönheit wegen dargestellte adlige Dame mit der auffälligen Lockenfrisur?
Marktheidenfeld