Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: "Die Natur ist unser Kapital": Freizeitzentrum und Campingplatz Roßmühle wehrt sich gegen Stromtrasse P43 über ihrem Gelände

Gräfendorf

"Die Natur ist unser Kapital": Freizeitzentrum und Campingplatz Roßmühle wehrt sich gegen Stromtrasse P43 über ihrem Gelände

    • |
    • |
    Laut einer Planungsskizze soll die P43 dort verlaufen, wo auf dem Foto ein Teil der Bewohnerinnen und Bewohner der Roßmühle stehen (von links): Elmar Kütt, Franz Volkert, Stephanie Volkert, Anna Abed, Franziska Volkert, Matthias Schumm, und Beate Betz. 
    Laut einer Planungsskizze soll die P43 dort verlaufen, wo auf dem Foto ein Teil der Bewohnerinnen und Bewohner der Roßmühle stehen (von links): Elmar Kütt, Franz Volkert, Stephanie Volkert, Anna Abed, Franziska Volkert, Matthias Schumm, und Beate Betz.  Foto: Torsten Leukert

    Die Straße zwischen Morlesau und Michelau ist kaum breiter als ein Radweg. Etwa auf halber Strecke befindet sich das Freizeitzentrum Roßmühle: Eine Pension, ein Campingplatz, eine Gaststätte, eine Reitstation und ein Wohnmobilverkauf liegen direkt an der Saale, umgeben von Hügeln, grünen Wiesen und viel Wald. "Die Natur ist unser Kapital hier. Wir sind alle abhängig vom Tourismus und werben mit einem unberührten Naturerlebnis", sagt Anna Abed. Doch ihr "idyllisches Saaletal", wie sie es nennen, sehen die zwölf Bewohner und Bewohnerinnen durch die Stromtrasse P43 in Gefahr. Im Gegensatz zu Südlink sollen bei dieser Trasse die Stromleitungen oberirdisch verlaufen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden