Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Remlingen: Die Planung der Freiflächen Photovoltaik Anlagen gehen weiter

Remlingen

Die Planung der Freiflächen Photovoltaik Anlagen gehen weiter

    • |
    • |
    Das historische Rathaus aus dem Jahr 1729 hat einen Dachreiter als Glockentürmchen. Hier tagt der Gemeinderat und auch der Bürgermeister hat in diesen historischen Mauern sein Büro. Auf dem Rathausvorplatz befindet sich ein Pranger und zur Weihnachtszeit schmückt ein großer Tannenbaum und eine Krippe den Marktplatz.
    Das historische Rathaus aus dem Jahr 1729 hat einen Dachreiter als Glockentürmchen. Hier tagt der Gemeinderat und auch der Bürgermeister hat in diesen historischen Mauern sein Büro. Auf dem Rathausvorplatz befindet sich ein Pranger und zur Weihnachtszeit schmückt ein großer Tannenbaum und eine Krippe den Marktplatz. Foto: Elfriede Streitenberger

    In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates beschloss das Gremium die Änderung des Flächennutzungsplanes zur Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Billigung des Vorentwurfs zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit. Diese Änderung ist notwendig, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Bebauungspläne zu schaffen. Die im Änderungsbereich liegenden gut 36 Hektar waren bisher als Flächen für die Landwirtschaft dargestellt. Sie werden durch die Änderung des Flächennutzungsplanes nun als Sondergebiet Photovoltaik zur Nutzung erneuerbarer Energien und als Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft als Grünflächen dargestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden