Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Morlesau: Die Reste der Burg Sodenberg

Morlesau

Die Reste der Burg Sodenberg

    • |
    • |
    1920 entstand diese Aufnahme, die den ehemaligen Basaltsteinbruch Sodenberg zeigt.
    1920 entstand diese Aufnahme, die den ehemaligen Basaltsteinbruch Sodenberg zeigt. Foto: Döll

    1920 entstand diese Aufnahme, die den ehemaligen Basaltsteinbruch Sodenberg zeigt. Auf der Spitze sind noch die Reste der Burg Sodenberg, auch Kilianstein genannt, zu erkennen. Heute klafft hier ein 70 Meter tiefer Krater.

    Die Burg wurde Mitte des 14. Jahrhunderts von den Herren von Thüngen erbaut und 1440 durch einen Neubau ersetzt. Seit 1660 ist sie verfallen. 1904 begann der Basaltabbau. 1929 wurde die Ruine gesprengt, da die Gefahr bestand, dass sie abrutscht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden