Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD/ WIESENTHEID/GEISELWIND: Diebes-Trio steht auf Parfum und Schmuck

MARKTHEIDENFELD/ WIESENTHEID/GEISELWIND

Diebes-Trio steht auf Parfum und Schmuck

    • |
    • |

    (mk) Zwei Frauen und ein Mann wurden am Dienstagnachmittag von der Polizei festgenommen. Das Trio steht in dringendem Verdacht, im Raum Kitzingen sowie in Marktheidenfeld für zahlreiche Straftaten verantwortlich zu sein. Die Beschuldigten, die mit zwei Kleinkindern unterwegs waren, sitzen nach einer Vorführung bei der Ermittlungsrichterin in Untersuchungshaft. Die Kinder wurden dem Jugendamt übergeben.

    Ausgangspunkt für die Festnahme des Trios war ein Diebstahl in einem Juweliergeschäft in Wiesentheid. Dort waren die beiden Frauen gegen 13 Uhr aufgetaucht und hatten sich mehrere Schmuckstücke vorlegen lassen. Die beiden „Kundinnen“ kauften schließlich einen Ring im Wert von knapp 180 Euro. Sie zahlten mit einem 500 Euro Schein. Teil eines Täuschungsmanövers war es, dass eine der beiden Frauen unmittelbar danach den Kauf rückgängig machte, weil der Ring angeblich nicht aus Gold sei. Die Verkäuferin stellte dann plötzlich fest, dass vom Wechselgeld 120 Euro fehlten. Erst auf ausdrückliche Aufforderung rückte die Frau das einbehaltene Wechselgeld wieder heraus.

    Drei Verdächtige festgenommen

    Als die beiden zu diesem Zeitpunkt noch unbekannten Täterinnen im Alter von 23 und 31 Jahren das Geschäft verlassen hatten, war auch eine Goldkette im Wert von 80 Euro verschwunden. Zudem hatte das Duo offenbar Trauring-Imitationen mitgehen lassen. Der Ehemann der Geschäftsinhaberin verfolgte die Diebinnen und konnte beobachten, wie sie in einen Mercedes mit französischem Kennzeichen einstiegen. Mit diesen Informationen versorgt, leitete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eine Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Bereits kurze Zeit später entdeckte eine Streifenbesatzung der Verkehrspolizei Würzburg-Biebelried den gesuchten Pkw, mit dem der 23-jährige Fahrer und die gesuchten Frauen unterwegs waren. Alle Drei wurden vorläufig festgenommen.

    Wie die Polizei mitteilte, war es den Tatverdächtigen offenbar zuvor gelungen, in einer Apotheke in Geiselwind ein Parfüm im Wert von 60 Euro mitgehen zu lassen. In der gleichen Ortschaft fielen ihnen bei einem weiteren Wechselgeldtrick in einem Elektrogeschäft zusätzliche 150 Euro in die Hände.

    Trickdiebstahl in Marktheidenfeld

    Die Ermittlungen ergaben schließlich noch einen Zusammenhang mit einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft in Marktheidenfeld. Hier ließen die beiden Frauen zwei Goldketten im Wert von zirka 2400 Euro mitgehen. Ein Großteil des entwendeten Schmucks konnten die Polizeibeamten jedoch bei den Festgenommenen sicherstellen.

    Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg hin hatten der Mann und die beiden Frauen, die alle aus dem Raum Jülich stammen, am Mittwoch einen Termin bei der Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Würzburg. Nach Erlass von Haftbefehlen wanderte das Trio hinter Gittern.

    Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt. Mittlerweile wurde bekannt, dass die beiden Frauen erst Anfang der Woche nach Diebstählen in Aachen von der Polizei vorläufig festgenommen worden waren. Auch in Hessen waren die Festgenommenen offenbar schon aktiv. Geprüft wird jetzt, ob die Beschuldigten für weitere ähnlich gelagerte Diebstähle in Frage kommen. Die Ermittlungen dauern an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden