„Ich will eine Biene anfassen und streicheln.“ Begeistert fragt Sandra bereits bei der Begrüßung durch Dorothea Heiser auf dem Immenhof in Lengfurt nach der möglichen Nähe zu den kleinen Honiglieferanten. Neun Auszubildende des Don Bosco Berufsbildungswerks in Würzburg besuchten mit ihren Ausbildern Norbert Weimer, Ina Klein und Antje Heidenfelder die Imkerei Heiser. Ziel ist es, den Auszubildenden im Alter von 17 bis 21 Jahren die in der Ausbildung für den Beruf des Dienstleistungshelfers stehen, die Herkunft von Lebensmitteln zu verdeutlichen und andere Berufsbilder zu zeigen. Die Expedition nach Lengfurt begeisterte die Jugendlichen: „Es war sehr, sehr interessant“, begeisterte sich Thomas. Auch er hatte, wie Sandra, keine Angst davor, eine junge Biene in die Hand zu nehmen. Aber auch die Funktion und die Technik der Geräte interessierten den jungen Mann. Dorothea Heiser zeigte ihren Gästen, wie ein Bienenvolk aufgebaut ist, wie sich ein Bienenvolk zusammensetzt, wie der Honig aus den Waben geerntet wird, wie der Ablauf des Honigschleuderns funktioniert und wie der Honig in das Glas kommt. Begeistert zeigte sich die Imkerin von dem großen Interesse der jungen Auszubildenden und davon, dass keine Hemmungen oder Angst vor den Bienen die Führung durch die Imkerei trübten. Im Anschluss erhielten die Immenhof-Besucher eine Honigbrotzeit im Hof der Imkerei.
LENGFURT