Die Komödie „Landeier – Bauern suchen Frauen“ von Frederik Holtkamp feiert am Freitag, 27. September, Premiere auf der Bühne der Spessartgrotte in Langenprozelten. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr.
In der tiefen Provinz, fernab des hektischen Stadttrubels, führen die drei Jungbauern Sepp, Richard und Rudi ein beschauliches Dasein. Aber etwas Entscheidendes fehlt ihnen: Frauen. Aber woher nehmen? Sind Kontaktanzeigen noch angesagt? Sollte man Partnervermittlungen ausprobieren? Oder bieten Chatrooms und Videoportale im Internet die zeitgemäße Möglichkeit, Frauen für das Landleben zu begeistern? Diesen Fragen geht die Komödie nach.
In dieser, an komischen Momenten und einigen ganz und gar menschlichen Einsichten reichen Komödie begeistern die Charaktere ebenso wie die Dialoge, heißt es in der Ankündigung des Theaters Spessartgrotte. Das wirkliche Leben hätte es nicht witziger schreiben können. Die drei „Landeier“ machen sich im Zeitalter des Internets auf Frauensuche und sie tun es mit herzerfrischender und zum Teil entwaffnender Naivität. Sie drehen Videos für Youtube, sammeln Freundinnen bei Facebook und legen schließlich bei einer Kochshow einen Striptease hin. Unterstützung bei der Suche „Bauern suchen Frauen“ erhalten die drei liebenswerten Männer von Kneipenwirt Heinz, von der Urlauberin Lavinia und der resoluten Postbotin Gertrud.
Bei dem Theaterstück wirken folgende Darsteller mit: Michel Schäfer als Jungbauer Rudi Müller, Timo Dassinger als Jungbauer Sepp Meier, Paul Seeger als Jungbauer Richard Bauer, Theo Gündling als Gastwirt Heinz Mattic, Tanja Green als Postbotin Gertrud Schulze und Madeline Gabel als Studentin Lavinia Vogt. Die Regie führt Helga Hartmann, für Technik/Bühne ist Andy Hartmann verantwortlich, und die Filme hat Lukas Kunzmann arrangiert.
Kartenvorverkauf und Kartenreservierung: Tel. (0 93 51) 34 15 oder per E-Mail und im Internet unter info@spessartgrotte.de oder unter www.spessartgrotte.de