Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Drei Leute teilen sich den Vorsitz der 06-er

MARKTHEIDENFELD

Drei Leute teilen sich den Vorsitz der 06-er

    • |
    • |

    Die weiteren Ergebnisse der Vorstandswahl: 1. Kassenwart Karl Schlund, 2. Kassenwartin Magdalena Beck; 1. Schriftführerin Juliane Hörnig, 2. Schriftführerin Elfi Schnarr. 1. Wirtschaftswart Walter Lermann, 2. Wirtschaftswart Johannes Kleineberg; Aktivenbeisitzer Claudia Fertig und Stefanie Liebler; Passivenbeisitzer Angelika Sedlmeier und Wolfgang Nusser; Kassenprüfer Georg Jankowski und Elke Simon.

    Erich Kohl bedankte sich bei Roland Brod im Namen aller Mitglieder für die „beispielgebende Vereinsführung“ in den vergangenen 15 Jahren. Sein Dank galt auch Margit Mehling für die Leitung des Kinderchors und Chorleiterin Olga Bohn.

    Diesen Dank gab Olga Bohn zurück, forderte aber gleichzeitig noch mehr Teamwork, noch engere Kontaktierungen und baldige gemeinsame Beratungen und Beschlüsse für die anstehenden Termine und Veranstaltungen.

    In seinem Schlusswort dankte Erwin Simon für das Vertrauen bei der Wahl und appellierte an die Mitglieder, die 103-jährige Erfolgsgeschichte des Vereins nicht abreißen zu lassen.

    Als eine seiner letzten Amtshandlungen ehrte Roland Brod verdiente und langjährige Sängerinnen und Sänger: Für 15 Jahre aktiven Singens waren dies Antonia Bayer und Magdalena Beck. 15 Jahre Vereinsmitglied sind Rosemarie Schmelz, Margret Orthwein, Annemie Müller, Maria Czernohorsky, Helga Keller und Günter Tscherwitschke; 40 Jahr dabei sind Karolina Görsch (aktiv), Irmgard Willer, Marianne Leupelt, Elfriede Maicher, Alfred Liebler und Sony-Boy Papert, ein halbes Jahrhundert Ernst Brönner, Theo Deppisch, Josef Klüpfel und Egon Oelerich. Stolze sechs Jahrzehnte stehen Herbert Heim, Heinz Hanisch und Günter Brod in den Reihen der 1906er.

    Herbert Heim ist wegen seiner Verdienste bereits zum Ehrenmitglied ernannt worden. Er war Vorsitzender von 1988 bis 1994, auch war er Zweiter Vorsitzender sowie viele Jahre Vergnügungswart und Kassenrevisor. Günter Brod war mehr als 40 Jahre Sänger.

    Der scheidende Vorsitzende bedankte sich auch ausdrücklich bei seiner bisherigen Stellvertreterin Heidemarie Schlund für ihren Einsatz bei vielfältigen Anlässen und Auftritten.

    Der Vorsitzende des Sängerkreises Lohr, Kilian Amend, ehrte Roland Brod und Karolina Görsch mit der Goldenen Ehrennadel des Sängerkreises Lohr für ihre 15-jährige aktive Mitarbeit im Vereinsvorstand. Als Anerkennung für die Wiedergründung händigte er einen Scheck aus.

    Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder bedankte sich dafür, dass der Gesangverein das kulturelle Leben in Marktheidenfeld mit wertvollen, bunten Beiträgen bereichere. Der Mensch brauche Freude, und die könne er beim gemeinsamen Singen und Musizieren finden.

    Bestes Beispiel war denn auch die Darbietung des Kinderchors unter Leitung von Margit Mehling. Ihr „Urwaldsong“, in bunten Kostümen vorgetragen, begeisterte alle.

    Roland Brod machte aufmerksam auf das Konzert mit dem Kammerchor Ars Antiqua am 9. Mai unter Leitung von Stefan Claas in der Kirche St. Laurentius.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden