Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Ehemalige Nikolaus-Fey-Straße in Karlstadt hat neue Straßenschilder: Google Maps weiß noch nichts davon

Karlstadt

Ehemalige Nikolaus-Fey-Straße in Karlstadt hat neue Straßenschilder: Google Maps weiß noch nichts davon

    • |
    • |
    Die Nikolaus-Fey-Straße in der Siedlung in Karlstadt wurde umbenannt in Dr.-Maria-Probst-Straße.
    Die Nikolaus-Fey-Straße in der Siedlung in Karlstadt wurde umbenannt in Dr.-Maria-Probst-Straße. Foto: Corbinian Wildmeister

    Die neuen  Straßenschilder sind montiert: Seit Anfang August gibt es in der unteren Siedlung in Karlstadt eine Dr.-Maria-Probst-Straße. Bereits im Januar hat sich der Stadtrat dazu entschlossen, der Nikolaus-Fey-Straße in Karlstadt einen neuen Namen zu verpassen. Eine Würzburger Fachkommission kam zuvor zu dem Urteil, dass der fränkische Mundartdichter Nikolaus Fey ein überzeugter Nationalsozialist war. Im Mai 1933 ist er Mitglied der NSDAP geworden. Später war er unter anderem unterfränkischer Beauftragter für die Reichsschrifttumskammer und überprüfte die Texte regionaler Autoren auf ihre Vereinbarkeit mit der Parteilinie.

    Ende April hat der Stadtrat dann über einen neuen Namen beraten. Geeinigt hat sich das Gremium auf die Karlstadter Ehrenbürgerin Dr. Maria Probst. Die CSU-Politikerin wurde 1946 bayerische Landtagsabgeordnete und 1949 Bundestagsabgeordnete für den damaligen Wahlkreis Karlstadt. Probst war außerdem Bundestagsvizepräsidentin und die erste Frau überhaupt, die dieses Amt bekleidete.

    Stadt möchte den Anwohnern ihre Kosten erstatten 

    Wie der Pressesprecher der Stadt Uli Heck auf Anfrage dieser Redaktion mitteilt, hat sich bisher nur eine Anwohnerin bei der Verwaltung gemeldet und Kosten eingereicht, die ihr durch die Straßenumbenennung entstanden sind. "Wir werden diese Kosten erstatten. Wir wollen den Anwohnern entgegenkommen."

    In mehreren unterfränkischen Städten und Gemeinden hat man sich in Folge des Würzburger Gutachtens dazu entschlossen, Nikolaus Fey nicht länger auf diese Weise zu ehren. Im Vergleich zu anderen Kommunen, in denen es um recht lange Straßen ging, sei der Aufwand in Verbindung mit der Umbenennung in Karlstadt "relativ gering" gewesen, sagt Heck. An der gerade einmal 130 Meter langen, ehemaligen Nikolaus-Fey-Straße in Karlstadt wohnen nur rund 15 Personen.

    Bei Google-Maps noch unter altem Namen zu finden

    Bei den Online-Kartendiensten Google Maps oder Bing ist die Dr-Maria-Probst-Straße noch immer unter ihrem alten Namen zu finden. Laut Uli Heck liegt das nicht an der Stadt. Bereits am 5. Juli habe die Verwaltung die Daten an das zuständige Vermessungsamt in Lohr weitergeleitet, die diese Informationen dann an eine zentrale Behörde in München weitergeleitet hat. Aus deren Datenbank könnten sich die diversen Plattformen bedienen. Alle paar Wochen würden diese ihre Verzeichnisse aktualisieren, so Heck.  Es könne daher sein, dass es da einen Zeitverzug gebe. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden