Der ehemalige Karlstadter Polizeichef und langjährige CSU-Stadtrat Bernd Maier ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Auch in der Kirche und im Fasching war Maier engagiert.
Er wurde als Bernhard Maier im Krieg in Frankfurt am Main geboren und wuchs mit den Eltern und Großeltern in Karlstadt auf. Nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann trat er in den Polizeidienst. Später war er Fachlehrer an den Polizeischulen in Hammelburg und Dachau. Nach seiner Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt begann Maier seine Karriere. Er wurde Kommissar und später Erster Hauptkommissar.
Leiter der Polizei Karlstadt
Maier war Dienststellenleiter in Gemünden, Leiter Verfügung und Einsatzleiter bei Großveranstaltungen in Würzburg. Er übernahm zum Jahresbeginn 1996 die Leitung der Inspektion Karlstadt. 2003 ging Maier in den Ruhestand.
Der Karlstadter war auch in der CSU engagiert: zwei Wahlperioden als Stadtrat, Vorsitzender der Senioren-Union im Stadtverband und stellvertretender Kreisvorsitzender. Als Karnevalist war Bernd Maier in Mühlbach, Stetten, Eußenheim und Karlstadt als Senator aktiv.
Maier engagierte sich jahrelang stark für die Sanierung des Karlstadter Kreuzwegs. Nachdem er sich um die Finanzierung verdient gemacht hatte, restaurierte er selbst – mit Helfern – die Stationen. Im Mai 2015 kam Bischof Hofmann aus Würzburg zur Fertigstellung der Arbeiten. Ende 2015 erhielt Maier die Goldene Plakette der Stadt Karlstadt. Zuletzt kümmerte sich der Vorsitzende des Fördervereins St. Andreas um die Sanierung der Buntglasfenster im Chorraum der St. Andreas-Kirche.
Die kirchliche Trauerfeier mit anschließender Beerdigung im Stadtfriedhof findet am Samstag, 7. September, ab 10 Uhr statt.