Homburg

Eichenpflanzung in Homburg zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys

Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys wurde in Homburg am Main-Radweg eine Eiche gepflanzt (von links): U We Claus (ehemaliger Assistent von Beuys), Lothar Müller (Museum MAXIMUM Traunreut), Bürgermeister Thomas Stamm (Kommunale Allianz Raum Marktheidenfeld), Initiatorin Elvira Lantenhammer und Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock.
Foto: Holger Watzka | Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys wurde in Homburg am Main-Radweg eine Eiche gepflanzt (von links): U We Claus (ehemaliger Assistent von Beuys), Lothar Müller (Museum MAXIMUM Traunreut), Bürgermeister Thomas Stamm (Kommunale Allianz Raum Marktheidenfeld), Initiatorin Elvira Lantenhammer und Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock.

"Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys." Dieser Einladung waren rund 70 Kunst- und Naturfreunde gefolgt. Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys wurde in Homburg am Main-Radweg unterhalb des Schlosses in Erinnerung an den international bekannten Künstler und sein Werk "7000 Eichen" in Kassel, das als Paradebeispiel der sozialen Plastik gilt, eine Eiche gepflanzt und davor eine Basalt-Stele errichtet. Anlässlich von 100 Jahre Joseph Beuys finden bundesweit zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die den Künstler würdigen.Weshalb Joseph Beuys gerade in Homburg?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!