Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Homburg: Eichenpflanzung in Homburg zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys

Homburg

Eichenpflanzung in Homburg zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys

    • |
    • |
    Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys wurde in Homburg am Main-Radweg eine Eiche gepflanzt (von links): U We Claus (ehemaliger Assistent von Beuys), Lothar Müller (Museum MAXIMUM Traunreut), Bürgermeister Thomas Stamm (Kommunale Allianz Raum Marktheidenfeld), Initiatorin Elvira Lantenhammer und Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock.
    Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys wurde in Homburg am Main-Radweg eine Eiche gepflanzt (von links): U We Claus (ehemaliger Assistent von Beuys), Lothar Müller (Museum MAXIMUM Traunreut), Bürgermeister Thomas Stamm (Kommunale Allianz Raum Marktheidenfeld), Initiatorin Elvira Lantenhammer und Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock. Foto: Holger Watzka

    "Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys." Dieser Einladung waren rund 70 Kunst- und Naturfreunde gefolgt. Anlässlich des 100. Geburtstages von Joseph Beuys wurde in Homburg am Main-Radweg unterhalb des Schlosses in Erinnerung an den international bekannten Künstler und sein Werk "7000 Eichen" in Kassel, das als Paradebeispiel der sozialen Plastik gilt, eine Eiche gepflanzt und davor eine Basalt-Stele errichtet. Anlässlich von 100 Jahre Joseph Beuys finden bundesweit zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die den Künstler würdigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden