Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

KREUZWERTHEIM: Ein Mega-Tanzvergnügen

KREUZWERTHEIM

Ein Mega-Tanzvergnügen

    • |
    • |

    Die Expo schloss mit einem gewaltigen Besucherdefizit. Wie lief das Disko-Geschäft der "Gastronomie & Tanz"-Kette mit Sitz in Kreuzwertheim und Greußenheim? G&T betrieb zwar schon vor der Expo das Diskothekengeschäft im großen Stil, aber der 2300 Quadratmeter große und im Hauptraum zehn Meter hohe Vergnügungs- und Tanztempel mit Platz für 4000 Besucher war auch für G&T eine Herausforderung.

    Nun zogen die Verantwortlichen Bilanz, und laut Pressebericht knallten am Ende der Weltausstellung die Korken bei den Gesellschaftern Thomas Stühler und Bruno Lehrmann: Über 280 000 Gäste besuchten "Fun 2000", und damit sind die Betreiber rundum zufrieden.

    Allerdings: Expo-Besucher kamen nach stundenlangem Herumlaufen und Warten weniger. Da waren die Füße wohl zu müde. Es handelte sich beim überwiegenden Teil nicht um Expo-Besucher. "Die Gäste stammten vor allem aus dem niedersächsischen Raum", stellt Manager Thomas Stühler fest. Das kann allerdings als gutes Omen für den weiteren Betrieb der Diskothek gesehen werden, denn G&T hat mit der Expo-Gesellschaft einen Zehnjahresvertrag abgeschlossen.

    Die Jugenddisko, die im Jugendprogramm der Expo für Jugendliche ab 12 Jahren von 1730 bis 2130 Uhr angekündigt war, wurde allerdings wegen zu geringen Zuspruchs schon vor einiger Zeit geschlossen. Offensichtlich taten auch den jüngeren Expo-Besuchern am Abend die Füße weh.

    Die G&T Eurogast GmbH & Co.KG, Kreuzwertheim, plant, konzipiert und baut Betriebe, die zu den erfolgreichsten auf dem Markt der Systemgastronomie gehören. Geschützte Markennamen wie die "FUN-Discothek" und das "Lollipop-Tanzcafé" gehören zu den bekanntesten G&T-Objekten. In der hiesigen Region gibt es zum Beispiel in Karlstadt das "Fun & Filou" und in Elsenfeld die Disco "Filou". Im Durchschnitt besuchen jährlich 13 Millionen Gäste die beliebten Disco- und Tanzpaläste. Dabei kann bundesweit ein Jahresumsatz von etwa 140 Millionen Mark erwirtschaftet werden.

    Echte Disco-Freaks werden auch in Zukunft zur Expo-Disco "FUN 2000" nach Hannover pilgern: Gleich zweimal kann man dort Ibizas Kultdisco "Space" erleben: Am 29. November und an Silvester rotieren die Top-DJs Voodoo und Tommy Serano am Plattenteller. Wer das aktuelle Programm abfragen möchte, kann das unter www.discoexpo2000.de tun.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden