Theaterleiter Michael Franz kommt gerade mit seiner Lebensgefährtin und der gemeinsamen Tochter Anna aus Frankfurt zurück. Dort haben sie mit Mitgliedern des Krimikeller-Ensembles Kostüme für das Sommerstück "Ein Sommernachts-Traum(a)" aus dem Kostümfundus der Städtischen Bühnen ausgesucht. "Ein Löwen- oder Saurierkostüm haben wir zwar nicht gefunden, aber dafür einige andere schöne Sachen. So wie ein glitzerndes Elfenkostüm mit edler Brosche", verrät Michael Franz. Weitere Kostüme kommen aus dem eigenen Fundus dazu oder werden noch geschneidert.
Die Proben sind bereits in vollem Gange. Aktuell wird im Krimikeller geprobt. Aber nicht nur auf der Bühne, sondern im ganzen Keller. "Das entspricht in etwa den Gegebenheiten in Marktheidenfeld", so Franz. Stellproben fanden schon in der zum Proben- und Lagerraum umgebauten Scheune statt und später wird noch am Veranstaltungsort direkt geprobt.
Poesie und Zauber des Originals sollen erhalten bleiben
Der Kontakt zum Kleinkaliber Schützenverein (KKS), der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, kam über Veronika Brod zustande. Sie ist selbst Darstellerin im Krimikeller und gleichzeitig Mitglied beim Schützenverein. "Das Stück findet dort statt, weil die Gegebenheiten passen und die einfach sofort begeistert von der Idee waren und ich gemerkt habe, dass die das wirklich wollen", erzählt Michael Franz begeistert. Kurz hatte er überlegt, die Aufführungen auf der Burg Rothenfels zu spielen. Diese Überlegung hat er aber aufgrund der derzeitigen Sanierung des Ostpalas wieder verworfen.
Allen die jetzt denken, sie kennen den Sommernachtstraum bereits, verspricht Franz: "Nein, diesen Sommernachtstraum kennen sie noch nicht". Das Stück wurde überarbeitet und sprachlich modernisiert – ohne dass dabei Poesie und Zauber des Originals verloren gingen. Der Krimikeller zeigt auf dem Gelände des KKS Marktheidenfeld den Sommernachtstraum mit Livemusik, Leichtigkeit und mehr als 20 Mitwirkenden auf der Bühne – so viele wie noch nie, in einer traumhaft schönen Kulisse, verspricht Franz weiter. Viele der Darsteller sind bekannte Gesichter, aber es gibt auch einige, die zum ersten Mal für den Krimikeller auf der Bühne stehen werden.
Die Aufführungen sind am 17., 19., 20., 21., 25., 26., 27. und 28. Juli und vom 1. bis 4. August jeweils um 20.30 Uhr auf dem Gelände des Kleinkaliber-Schützenvereins, Altfelder Straße 1 in Marktheidenfeld. Reservierungen unter krimikeller.de oder per Telefon 09393/4539988. Sollte die Vorstellung witterungsbedingt ausfallen müssen, wird der Ticketpreis zurückgezahlt.