Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

BURGSINN: Ein Treffpunkt für Jugendliche

BURGSINN

Ein Treffpunkt für Jugendliche

    • |
    • |
    Spannende Rennen und interessante Konstruktionen sahen die Zuschauer bei herrlichem Wetter am Sonntag in Burgsinn: Zur Eröffnung des Jugendzentrums wurde ein Seifenkistenrennen veranstaltet.
    Spannende Rennen und interessante Konstruktionen sahen die Zuschauer bei herrlichem Wetter am Sonntag in Burgsinn: Zur Eröffnung des Jugendzentrums wurde ein Seifenkistenrennen veranstaltet. Foto: FOTOS (2) Klaus hofmann

    Neben einem kleinen Büro, das die Jugendpfleger Gernot Löffler und Manuela Brandt sowie der Vorsitzenden des Jugendbeirates benutzen, steht eine Küche sowie zwei Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Sollte alles gut laufen, hofft der Jugendbeirat, auch die derzeit noch vermietete Wohnung im Obergeschoss in absehbarer Zeit nutzen zu können.

    Vanessa Sitzmann nahm die Eröffnung des Jugendzentrums zum Anlass, Dank für die vielfältige Unterstützung zu sagen: bei der Basargruppe und den Lagerfeuerfreunden für die Geldspenden, den Firmen Kress, Elektro-Kistner-Rützel und Möbel-Berta für ihre Materialspenden und bei Uwe Winkler, Stefan Preisendörfer, Dietmar Leisgang und Jakob Grimm für ihren Arbeitseinsatz. Ein besonderer Dank galt dem Marktgemeinderat, der alles erst ermöglicht hat.

    Zu einem großen Erfolg wurde anschließend das erste vom Jugendbeirat ausgerichtete Seifenkistenrennen. Zwar hatte der Vormittag noch Regen und Nebel gebracht, doch am Nachmittag konnten die Rennfahrer ihre Regenreifen abmontieren, denn die Piste lag im herrlichen Sonnenschein. So säumten einige Hundert Zuschauer die Rennstrecke in der Mühlenstrasse und sorgten für prächtige Stimmung.

    In Ausscheidungsrennen mussten immer zwei Fahrer gegeneinander antreten, bis am Ende die Finalisten feststanden. Während Nico Wolf das Rennen um Platz drei für sich entscheiden konnte, stand vor dem letzten Rennen bereits fest, dass der erste Platz in der Familie Banaseck aus Gemünden bleibt. Patrick Banaseck verwies schließlich Thomas Banaseck auf den zweiten Platz. Den Preis für die schönste Seifenkiste vergab die Jury an Tristan Brand.

    Am Rande des Rennens war viel Lob für die Organisation und das vom Jugendbeirat im Jugendzentrum Geleistete zu hören. Erleichtert und glücklich war Vorsitzende Sitzmann am Ende darüber, dass alles gut geklappt, die Bevölkerung großes Interesse gezeigt und die Jugendlichen unterstützt hatte. „Bis auf die letzte Wurst und das letzte Stück Kuchen ist alles weg“, sagte Sitzmann.

    Für das Jugendzentrum werden noch Stühle, Gesellschaftsspiele, eine Stehlampe, Mikrowelle, Toaster Computer und Vorhänge benötigt. Wer also ausgediente oder nicht mehr benötigte Gegenstände hat, kann sich mit den Jugendbeiratsvorsitzenden Vanessa Sitzmann, Tel. (0 93 56) 25 78, und Thomas Müller, Tel. (01 76) 68 37 60 66, oder Jugendpflegerin Manuela Brandt, Tel. (01 60) 97 28 95 86 in Verbindung setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden