Traditionelle Handwerksgrüße überbrachten acht Wandergesellinnen und -gesellen Marktheidenfelds Erstem Bürgermeister Thomas Stamm. Darüber informierte das Rathaus in einer Pressemeldung. Die Gruppe kam aus einem triftigen Grund nach Marktheidenfeld: Die sich gerade auf Wanderschaft befindlichen Handwerkerinnen und Handwerker holten ihren Wanderschaftskollegen Adrian zum Start seiner Wanderjahre aus Marktheidenfelds Stadtteil Zimmern ab und machten kurzerhand einen Abstecher ins Rathaus.
Dort ließen sich die als Zimmerer, Tischler, Buchbinder oder Goldschmied ausgebildeten Gesellinnen und Gesellen nach der herzlichen Begrüßung durch Ersten Bürgermeister Thomas Stamm von Stadtkassen-Leiterin Fabienne Weimann das Stadtsiegel in ihr Wanderbuch drucken.
Zimmerergeselle Adrian wird von der Gruppe nun einige Zeit begleitet, um ihn mit den entsprechenden Regeln und Traditionen "auf der Walz" vertraut zu machen.
Thomas Stamm zeigte sich beeindruckt von der Offenheit sowie dem Werte- und Traditionsbewusstsein der jungen Leute, die von ihrer Heimat bei Rostock, Berlin, Hannover oder dem Erzgebirge aus ins Ungewisse aufgebrochen sind. Der Erste Bürgermeister wünschte den acht Wandersleuten für ihre mindestens drei Jahre und einen Tag andauernde Wanderschaft alles Gute und spendierte der Gruppe eine kleine Wegzehrung, hieß es in der Pressemitteilung.