(mk) Die Berufsbilder und Tätigkeiten in einem weltweit tätigen Hightech-Unternehmen konnten 46 Schüler am Dienstag bei einem Besuch bei der Elau AG in Marktheidenfeld kennenlernen. Eine technische sowie eine kaufmännische Klasse der neunten Jahrgangsstufe erkundeten zusammen mit ihren Lehrkräften das Firmengelände am Dillberg, so Die Firma Elau in einer Pressemitteilung.
Die Bedeutung einer guten Ausbildung im gewerblichen sowie kaufmännischen Bereich habe man bei Elau schon lange erkannt. „Für eine erfolgreiche Zukunft eines jeden Unternehmens ist die Ausbildung junger Menschen enorm wichtig. Wir bauen daher auf qualifizierte Mitarbeiter, die durch eine fundierte Ausbildung mit dem Unternehmen wachsen und Elau mit voranbringen“, so Personalleiter Frank Peter Rinno in seiner Begrüßung.
Welche Voraussetzungen die Auszubildenden für die jeweiligen Berufsbilder mitbringen müssen, stellte Rinno im Anschluss genauer vor. In einer knappen Unternehmensvorstellung vermittelte er den Schülern zudem das nötige Wissen über den Betrieb, den es anschließend zu besichtigen galt.
Gemeinsam mit gewerblichen und kaufmännischen Auszubildenden erkundeten die Realschul-Klassen viele der Fachabteilungen und hatten die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den diversen Berufen zu machen und die Mitarbeiter direkt mit Fragen zu „löchern“. Einen Blick in die Ausbildungszentren konnten die Jugendlichen gemeinsam mit den Ausbildern Brigitte Dehn (Industriekaufleute), Volker Treiber (Elektroniker/innen für Geräte und Systeme) und Eberhard Hepp (Industriemechaniker/innen) werfen, die ihnen auch zur Beantwortung all ihrer Fragen zur Verfügung standen.