Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Emma Karpf aus Marktheidenfeld war die Ehefrau eines "Himmelsstürmers"

Marktheidenfeld

Emma Karpf aus Marktheidenfeld war die Ehefrau eines "Himmelsstürmers"

    • |
    • |
    In dem Buch von Alex Capus geht es auch um die Marktheidenfelder Frau Emma Karpf des "Himmelsstürmers" Eduard Spelterini.
    In dem Buch von Alex Capus geht es auch um die Marktheidenfelder Frau Emma Karpf des "Himmelsstürmers" Eduard Spelterini. Foto: Deubert

    "Am 28. Januar 1914 führte er sie zum Traualtar, und zwar nicht irgendwo, sondern am Trafalgar Square in London, in der altehrwürdigen Kirche von St. Martin in the Fields. Spätestens auf dem Standesamt muss ans Tageslicht gekommen sein, dass Emma streng genommen keineswegs eine blaublütige Habsburgerin aus Wien war, sondern eine gebürtige Karpf aus Marktheidenfeld in Bayern, und dass sie exakt fünfunddreißig Jahre und zweiundsiebzig Tage jünger war als der Bräutigam…" Dieses Zitat entstammt dem Buch "Himmelsstürmer. Über Madame Tussaud, Jean-Paul Marat und andere Revolutionäre" von Alex Capus. Darin beschreibt Capus das Leben von zwölf "Himmelsstürmern" in eigentlichen und im übertragenen Wortsinn, die von ihrem Genie oder von einem Spleen um die Welt getrieben worden sind, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden