60 Jahre ist Birkenfelds Dritter Bürgermeister Hermann Meyer „erst“ alt – und doch setzt er sich seit nahezu 50 Jahren in vielen Aufgabenbereichen für seine Gemeinde ein. Zu Meyers rundem Geburtstag gratulierten neben Familie und Freunden unter anderem Pfarrer Matthias Hörning, Bürgermeister Werner Schebler, Partnerschaftsvertreter Dietrich Upmeyer aus Billingshausen in Niedersachsen sowie Feldgeschworen-, Arbeits- und natürlich Musikerkollegen.
Seit 46 Jahren spielt Meyer die Kirchenorgel. Ebenso lange gehört er als Tenorhornist dem örtlichen Posaunenchor und seit 1968 auch den Fränkischen Musikanten an. Nach aktiver Mitarbeit in der Evangelischen Landjugend auf örtlicher und Kreisebene wurde er in den 1980er Jahren in den Kirchenvorstand gewählt, zunächst als Mitglied und Vertrauensmann.
Seit 1990 ist Meyer als Vertreter der Billingshäuser Ortsteilliste Mitglied des Gemeinderates der Gesamtgemeinde Birkenfeld und als Dritter Bürgermeister sozusagen „Ortsbürgermeister“ des Ortsteiles. In dieser Eigenschaft unterzeichnete er 1991 den Partnerschaftsvertrag mit der Gemeinde Billingshausen/Bovenden, deren früherer Ortsbürgermeister Dietrich Upmeyer zu Meyers Geburtstag gekommen war.
Da Meyer aus der Landwirtschaft stammt, fand er ein bestens passendes Berufsumfeld im ehemaligen Flurbereinigungsamt in Würzburg, in dem er als Sachgebietsleiter Verantwortung für die landwirtschaftliche Strukturentwicklung trägt.
In seiner Heimatgemeinde wurde Meyer wegen seiner Fach- und Sachkenntnis 2002 auch zum Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft gewählt. Genauso lange ist er Obmann der Feldgeschworenen in Billingshausen. Der Feuerwehr gehört er ebenfalls an und seit vielen Jahren engagiert er sich im Kultur- und Heimatverein.