Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gräfendorf: Erlebnisreicher Waldtag für die Grundschulkinder Gräfendorf

Gräfendorf

Erlebnisreicher Waldtag für die Grundschulkinder Gräfendorf

    • |
    • |
    Sandra Schwender, Lehrkräfte der Grundschule Gräfendorf, Bastian Ehrenfels (Förster), Ramona Sailer (Försterin), Iris und Martin Grosso, Gotthard Schwender sowie Kinder der Grundschule Gräfendorf.
    Sandra Schwender, Lehrkräfte der Grundschule Gräfendorf, Bastian Ehrenfels (Förster), Ramona Sailer (Försterin), Iris und Martin Grosso, Gotthard Schwender sowie Kinder der Grundschule Gräfendorf. Foto: Anja Kaufmann

    Kürzlich durften die Gräfendorfer Grundschulkinder und ihre Lehrkräfte gemeinsam mit der Forstrevierleiterin Ramona Sailer und dem Forstrevierleiter Bastian Ehrenfels einen erlebnisreichen Tag im Gräfendorfer Gemeindewald verbringen.

    Am Morgen wurden die Schülerinnen und Schüler von den beiden Forstrevierleitern und ihren zwei schwanzwedelnden jungen Hunden Paula und Rosi freudig in Empfang genommen. Gemeinsam machten sich alle auf den Weg an der Schondra entlang in den Gräfendorfer Wald. Dort warteten verschiedene "Challenges" auf die Schulkinder, welche die Förster im Vorfeld schon vorbereitet hatten.

    Unter dem Themenschwerpunkt "Der Wald als Sauerstofflieferant" spielten die Kinder unter anderem handlungsorientiert in einem Wettbewerb den Vorgang der Photosynthese nach. So transportierten die Schülerinnen und Schüler mit Schöpfkellen das Wasser von den Wurzeln eines aufgelegten Baumes in die Baumkronen. Dort wurde mithilfe von Sonnenlicht und Kohlendioxid Zucker (im Spiel symbolisiert durch Gummibärchen) und Sauerstoff produziert. Den Zucker brauchte der Baum zum Wachsen und ein Teil des Sauerstoffes wurde an unsere Luft abgegeben. Viele weitere interessante Dinge rund um den Wald durften die Schülerinnen und Schüler auf sehr kindgemäße Weise von den beiden Waldexperten an diesem Vormittag erfahren.

    Wir bestaunten unter anderem ein großes "Baumhotel für Tiere", schätzten das Alter von Bäumen und lauschten den verschiedenen Vogelstimmen. Am Ende der Waldwanderung konnten sich alle mit leckeren Bratwürsten und kühlen Erfrischungsgetränken stärken.

    Der Waldtag, die Bewirtung und die verschiedenen Belohnungen (Schlüsselanhänger, Taschen, Schildkappen etc.) wurden von Gotthard Schwender und seiner Frau Sandra Schwender (unter anderem Mitglieder des Vereins Waldarbeitermeisterschaften Deutschland) organisiert, unterstützt wurden sie hierbei von Martin und Iris Grosso.

    An diesem Tag strahlten wirklich alle freudig. Auch die Sonne lachte uns durch das dichte Blätterdach des Waldes sanft entgegen. Schön war’s. Ein herzliches "Vergelt's Gott" an alle Beteiligten.

    Von: Anja Kaufmann (Schulleitung, Grundschule Gräfendorf)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden