Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Erster Arbeitstag im Wonnemar

MARKTHEIDENFELD

Erster Arbeitstag im Wonnemar

    • |
    • |
    Der Dienst hat begonnen: Die 39 Mitarbeiter, die im Bad Wonnemar, das am  17. Dezember eröffnet, werden auf ihre Aufgaben vorbereitet.
    Der Dienst hat begonnen: Die 39 Mitarbeiter, die im Bad Wonnemar, das am 17. Dezember eröffnet, werden auf ihre Aufgaben vorbereitet. Foto: Foto: Stadt Marktheidenfeld

    Noch dreieinhalb Wochen sind es, dann hat Marktheidenfeld endlich wieder ein eigenes Schwimmbad: Das Wonnemar öffnet am Montag, 17. Dezember, zum ersten Mal für die Besucher. Für 39 Mitarbeiter, die dafür sorgen sollen, dass sich alle Bade- und Saunagäste im Wonnemar rundherum wohlfühlen, ging es am gestrigen Freitag los.

    Eingesetzt werden die Frauen und Männer in den unterschiedlichsten Bereichen. 13 von ihnen kümmern sich in der Gastronomie um Essen und Service, neun sind für Badeaufsicht oder Reinigung zuständig. Im Sauna- und Wellnessbereich werden sechs Mitarbeiter tätig sein, an der Rezeption und im Shop fünf.

    Drei Beschäftigte wurden vom Vorgängerbad Maradies übernommen, so die Pressemitteilung der Stadt Marktheidenfeld. Das Personal wird von mehreren Mitarbeitern in der Verwaltung komplettiert.

    Wie Wonnemar-Marketingleiterin Steffi Zavelberg mitteilt, hat jeder Neue die Gelegenheit, sich eine Woche lang in einem anderen Wonnemar-Bad einzuarbeiten. Die Köche gehen nach Sonthofen, die Mitarbeiter aus dem Sauna- und Wellnessbereich nach Bad Liebenwerda, die Rettungsschwimmer und Reinigungskräfte nach Wismar und Ingolstadt, die Leute von der Rezeption ebenfalls nach Ingolstadt. Die Techniker werden vor Ort eingelernt.

    Im Anschluss an die einwöchige „Lehrzeit“ finden weitere Schulungen statt. Hier geht es um Themen wie Verkauf, Service, Brandschutz, Hygiene und Arbeitssicherheit. In der letzten Woche vor der Eröffnung des Wonnemar in Marktheidenfeld steht dann noch ein „Probetraining“ an und der Ablauf rund um den Festakt wird vorbereitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden