Über 1600 Euro haben die Pfarreien von Karlstadt und seinen Ortsteilen bei einem gemeinsamen Essensverkauf im "To-go-Verfahren" nach den Gottesdiensten am 11. Oktober als Überschuss erwirtschaftet. Das Geld kommt der Heimat-Erzdiözese von Kaplan Napoleon Svariraj in Indien zugute.
Wegen der Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr kein gemeinsames Essen der Pfarreiengemeinschaften veranstaltet werden. Deshalb hatten die Gemeindemitglieder die Möglichkeit, den "Gourmetteller Madras" vorab zu bestellen und dann im Pfarrzentrum von St. Andreas abzuholen. Einschließlich einiger Spenden kamen so 1638 Euro für die indische Diözese zusammen.
Der Kaplan bedankte sich bei allen Mitwirkenden für diese großartige Solidarität und versicherte, dieser Betrag werde dazu beitragen, die große Not der armen Bevölkerung in seiner Heimat zu lindern. "Es ist zum jetzigen Zeitpunkt ein wahrlich weihnachtliches Geschenk für meinen Erzbischof", sage Svariraj. Pfarrer Mayer lobte die Aktion und meinte, größere Pfarreiengemeinschaften wie die in Karlstadt könnten eben auch größere Dinge vollbringen.