Vor zwei Jahren schenkten die DJK-Mitglieder einer blutjungen Führungscrew ihr Vertrauen. In der Hauptversammlung wurde nun erstmals Bilanz gezogen und die Mannschaft um Vorsitzenden Tobias Schneider konnte dabei beeindruckende Leistungen aufzeigen.
Sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich hat die DJK neue Maßstäbe gesetzt. Im mit rund 70 Personen besetzten Sportheim wurde deutlich: Die Fellener identifizieren sich mit ihrer DJK, engagieren sich gern in der Vereinsarbeit und haben ein neues Wir-Gefühl entdeckt.
Auch der DJK-Kreisverband, respektive die Frauenwartin Gabi Rothenbucher, lobte die gute Zusammenarbeit mit dem neuen Führungsteam und dem Kreisverband. Die Kreisvorstandschaft setzt auf größere Geschlossenheit, weshalb die nächsten Termine wie die Seniorenwanderung in Dipbach am 18. Juli und am 20. Oktober das 50-jährige Bestehen (in Tiefenthal) gemeinsam begangen werden.
Per Power-Point stellte Schriftführer Simon Gerlach die Aktivitäten der DJK des Jahres 2006 vor. Toll angenommen wurden der Grillabend im Mai und der Vereinsausflug nach Bamberg. Heuer geht es nach Rüdesheim. Die Fußball-WM war für die DJK ein Großereignis: Zuerst wurde der Platz per Rollrasen hergerichtet, dann feierte die Fangemeinde mit Pfarrer Frank und Diakon Betz einen Gottesdienst und die Kleinsten hatten ihren eigenen WM-Tag. Das Sportheim war stets brechend voll.
Das traditionelle Waldfest zählte zu den Höhepunkten mit Torwandschießen und Wurfaxtwettbewerb des Forstamtes. Trotz Verschiebung wurde auch das Oktoberfest gut angenommen. Nur der Preisschafkopf hätte mehr Besuch verdient.
Simon Gerlach führte aus, dass bei der Weihnachtsfeier das Sportheim langsam zu klein wird. 90 Personen, so viele wie seit langem nicht mehr, fühlen sich zur DJK hingezogen. Für Veranstaltungen wurde eine eigene Stereoanlage angeschafft. Erstmals informiert die DJK auch in einem eigenen Vereinsschaukasten. Für die einheitlichen Ausgehanzüge wurde ein Ideenwettbewerb für das neue Vereinswappen ausgelobt. Dieses steht mit einem großen „F“ für Fellen, Fußball, Fairness, Freude, Feste.
Auch bei der Bandenwerbung hat die junge Vorstandschaft einiges getan: 12 Firmen beteiligen sich mit neuen Werbeflächen. Derzeit sind bei der DJK Fellen 298 Mitglieder eingeschrieben; fünf neue sind im letzten Jahr dazugekommen.