Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Faire Debatten zu komplexen Themen

Marktheidenfeld

Faire Debatten zu komplexen Themen

    • |
    • |
    In Hösbach dabei waren: Astrid Meyerhuber (Schulkoordinatorin), Luis-Ferdinand Dürr (Juror), Chiara-Lea Fries (Debattantin, 4. Platz im Finale der Altersgruppe 2), Alexander Lang (Juror), Alexander Sendelbach (Debattant), Maxi Böhm (Jurorin), Stefania Ivanova (Jurorin), Anna-Lena Vogel (Debattantin), Maya Spielmann (Debattantin, 3. Platz im Finale der Altersgruppe 1), Sara Höhnlein (Debattantin), Felicia von Vietinghoff (Debattantin), Erik Brehm (Schulkoordinator).
    In Hösbach dabei waren: Astrid Meyerhuber (Schulkoordinatorin), Luis-Ferdinand Dürr (Juror), Chiara-Lea Fries (Debattantin, 4. Platz im Finale der Altersgruppe 2), Alexander Lang (Juror), Alexander Sendelbach (Debattant), Maxi Böhm (Jurorin), Stefania Ivanova (Jurorin), Anna-Lena Vogel (Debattantin), Maya Spielmann (Debattantin, 3. Platz im Finale der Altersgruppe 1), Sara Höhnlein (Debattantin), Felicia von Vietinghoff (Debattantin), Erik Brehm (Schulkoordinator). Foto: Astrid Meyerhuber

    An ihnen hätte sich so mancher Politiker im recht aufgeheizten Wahlkampf ein Vorbild nehmen können: 16 Schüler aus der Mittel- und Oberstufe nahmen am diesjährigen Wettbewerb "Jugend debattiert" teil und vertraten ihre gegensätzlichen Positionen zu gesellschaftlich relevanten Streitfragen gut vorbereitet, sachlich und fair. Diese Kunst des Debattierens wird jährlich am BNG im Deutschunterricht der neunten Jahrgangsstufe eingeübt und in Form des bekannten und unter der Leitung von Astrid Meyerhuber sowie Erik Brehm stattfindenden Wettbewerbs praktiziert, welcher in zwei Altersklassen durchgeführt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden