(abra) Der Porsche-Diesel-Club Europa, bestehend aus Fans von Porsche-Traktoren, traf sich vor kurzem zu seiner Hauptversammlung in Marktheidenfeld. Dazu reisten etwa 50 Mitglieder aus ganz Deutschland an, darunter zehn aus dem Raum Marktheidenfeld. Standesgemäß mit ihren roten Traktoren fuhren Walter Langohr aus Marktheidenfeld und Walter Tabellion aus Zimmern vor.
Etwa 570 Mitglieder aus Mitteleuropa sind im Verein eingetragen, die meisten aus Deutschland. Damit gilt er als der größte Porsche-Diesel-Club der Welt. Zu den Mitgliedern zählen auch der Aufsichtsratsvorsitzende von Porsche, Dr. Wolfgang Porsche, und der Vorstandsvorsitzende Wendelin Wiedeking.
Themen waren das Projekt „Porsche Junior“, bei dem Hauptschüler in verschiedenen Orten Deutschlands diesen Typ des Traktors unter Anleitung restaurieren. Rückblickend behandelten die Mitglieder ein Treffen in Titisee im Schwarzwald, diskutieren über verstärkte Anstrengungen, alte Traktoren vor dem Verfall zu retten und bestätigten ihre Vereinsführung, die komplett vom norddeutschen Raum gestellt wird.
Das nächste Treffen findet im September auf dem Haidhof bei Wertheim statt, der im Besitz der Familie Porsche ist. Passend zum Thema: Porsche-Traktor-Fan Walter Langohr wird sein Buch „Hurra, wir haben einen Porsche“ am 26. und 29. März zwischen 13 und 14 als „Buchtipp der Woche“ auf Radio Charivari vorstellen.