Ausgelassene Stimmung herrschte am Donnerstagabend unter den rund 400 Besucherinnen in der Festhalle in Karbach. Unter dem Motto „Wild Wild West“ hatte der FC Karbach zum mittlerweile traditionellen Weiberfasching geladen. Zahlreiche farbenprächtige und ausgefallene Kostüme tummelten sich auf der Tanzfläche, wo den Besucherinnen von der Partyband „Rebel“ mächtig eingeheizt wurde.
Mit die aufwändigste Verkleidung hatten sich sieben Karbacherinnen selbst angefertigt. Als „Origamis“, benannt nach der japanischen Kunst des Papierfaltens, waren sie im farbenprächtigen Outfit unterwegs. Von der Perücke über die Korsage bis hin zum Rock hatten sie ihr Kostüm aus Tonpapier gefaltet. Aber auch eine Gruppe Seeanemonen mit Taucher und Krake aus Erlenbach stachen ins Auge. Sie hatten tags zuvor unzählige rosafarbene Luftballons aufgeblasen, um diese als Tentakeln am Körper zu befestigen.
Zwei Zahnfeen, eine Gruppe „Aladin und die Wunderlampe“, Regenbogen- und Jokergirls, Clowns, Kaktussen, Schachfiguren sowie eine Gruppe als Nussknacker, perfekt geschminkt, genossen das bunte Treiben ebenfalls. Großen Beifall fand das Männerballett aus Bergrothenfels mit seiner Showeinlage zu den Simpsons.