Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Fasching ist Trumpf im Haus Lehmgruben

Marktheidenfeld

Fasching ist Trumpf im Haus Lehmgruben

    • |
    • |
    Ein toller Gardeauftritt begeisterte die Senioren.
    Ein toller Gardeauftritt begeisterte die Senioren. Foto: Claudia Hartmann

    Ein Feuerwerk der guten Laune zündete das Seniorenzentrum Haus Lehmgruben kürzlich für seine Bewohnerinnen und Bewohner bei der alljährlichen Faschingsfeier im bunt geschmückten Saal.

    Zur großen Freude der Gäste wurden im Laufe des närrischen Nachmittags viele Schlagersternchen perfekt von den Mitarbeitenden des Hauses parodiert. So wirbelte Anja Winker (gerontopsychiatrische Fachkraft) als Wencke Myhre zusammen mit Stefan Walter (Wohnbereichsleiter) zum Lied "Er steht im Tor" über die Bühne oder schwebte Betreuungsmitarbeiterin Christine Lang als Nana Mouskouri durch das Publikum.

    Pflegedienstleiterin Katrin Lippold indes doubelte Fastnachtsikone Margit Spohnheimer und brachte mit einem Medley den Saal zum Schunkeln und Singen. Roland Kaiser, alias Haustechniker Thorsten Reis, flogen bei seiner "Santa Maria" die Herzen und Blumen der Damen zu, während Verwaltungsmitarbeiterin Silke Rauh als France Gall mit "Apfelsinen im Haar" eine tolle Performance hinlegte.

    Durch das Programm führte und moderierte die unvergleichliche Karin Spachmann aus der sozialen Betreuung. Gabriele Betschinske vom gerontopsychiatrischen Fachdienst und Bewohnerin Marianne brachten mit ihrer famosen Tanzeinlage zur Musik der Saragossa Band karibisches Flair in den Saal. Beim Überraschungsauftritt der Jacob-Sisters war sogar Verbundleiterin Daniela Weyerich mit von der Partie und sorgte zusammen mit Katrin Lippold und Anja Winker mit einer urkomischen, temperamentvollen Einlage für Lachsalven.

    Ein Augenschmaus und absolutes Highlight aber war der Besuch einer kleinen Delegation der Alpfler-Laabfrösch-Garde, die einen fulminanten Gardeauftritt hinlegten und die Gäste fast von den Sitzen rissen. "So was Schönes hab ich aber schon lang nimmer g'sehn", rief eine Seniorin ganz hingerissen.

    Alle Akteure wurden mit tollen Faschingsorden ausgezeichnet, die von den Bewohnern im Vorfeld gebastelt worden waren. Für die passende Stimmungsmusik zum Schunkeln, Tanzen und Mitsingen sorgte gekonnt Gerd Jeßberger mit seinem Akkordeon.

    Den krönenden Abschluss bildete nach über zwei Stunden närrischen Treibens eine ausgiebige Polonaise, bei der Alt und Jung gemeinsam die gelungene Faschingsparty ausklingen ließen.

    Von: Claudia Hartmann (Öffentlichkeitsbeauftragte, Diakonisches Seniorenzentrum Haus Lehmgruben)

    Katrin Lippold, Chefin Daniela Weyerich und Anja Winker als Jacob-Sisters.
    Katrin Lippold, Chefin Daniela Weyerich und Anja Winker als Jacob-Sisters. Foto: Claudia Hartmann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden