Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Kreuzwertheim: Faschingszug Kreuzwertheim: Quätschich-König, Kuss und QSS

Kreuzwertheim

Faschingszug Kreuzwertheim: Quätschich-König, Kuss und QSS

    • |
    • |
    "Wo bleibt die Emazipation? Wir Männer wurden über'n Tisch gezogen, die Wahl eines Qätschichkönigs wurde nie in Erwägung gezogen."
    "Wo bleibt die Emazipation? Wir Männer wurden über'n Tisch gezogen, die Wahl eines Qätschichkönigs wurde nie in Erwägung gezogen." Foto: Ralf Thees

    Da musste mancher Narr die Perücke oder Kappe in Kreuzwertheim festhalten, damit sie beim Faschingsumzug nicht vom Kopf geweht wird. Um 10 Uhr setzte sich am Rosenmontag der Zug bei Windböen in Bewegung, die Faschingsfreude trübte das Wetter nicht. Mit dabei unter anderem die Hardrock-Band "Kuss", ein emanzipierter Quätschich-König und der Nachfolger der Internationalen Raumstation, die Quätschich Space Station QSS. 

    Die Kreuzwertheimer Gelbwesten nebst Eiffelturm mahnten auf ihrem Wagen Bürgermeister Klaus Thoma, dass die Grundstückspreise sinken müssten, ein Abschleppwagen wies auf die Verkehrsüberwachung ab Juli hin. Zahlreiche als Bienen und Käfer verkleidete Narren kritisierten die Umweltverschmutzung und fehlenden Bienenweiden ebenso wie den wachsenden Plastikmüll. Manch ernstes Thema beim Zug hielt die Kreuzwertheimer Narren aber nicht davor ab, ihren Straßenumzug fröhlich zu feiern.

    Die US-Band Kiss war gestern, heute ist in Kreuzwertheim die Zeit für "Kuss".
    Die US-Band Kiss war gestern, heute ist in Kreuzwertheim die Zeit für "Kuss". Foto: Ralf Thees
    Die Europäische Weltraumagentur ESA kann entspannt sein, der Nachfolger für die Raumstation steht bereit: die QSS, die Quätschich-Space-Station.
    Die Europäische Weltraumagentur ESA kann entspannt sein, der Nachfolger für die Raumstation steht bereit: die QSS, die Quätschich-Space-Station. Foto: Ralf Thees
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden