Pünktlich um 19.11 Uhr stürmten am Samstag die Birkenfelder Hexen, die Billingshäuser Feen und der Elferrat des Faschingsvereins Billingshausen das Birkenfelder Rathaus anlässlich einer "außerordentlichen Gemeinderatssitzung". Die wenigen anwesenden Gemeindevertreter empfingen die rund 50 Närrinnen und Narren mit einem Glas Sekt und es wurde schnell gesungen und geschunkelt. Traditionell begleiteten Joe Hörning und Nico Vogel mit dem Akkordeon das lustige Treiben mit Stimmungsliedern.
Oberhexe Annette Hörning krönte unter den wachsamen Augen von 2. Bürgermeisterin Silke Hörning, 3. Bürgermeister Frieder Hüsam und einigen Gemeinderäten 1. Bürgermeister Achim Müller für die närrische Zeit zum Bierkönig mit Königskrone und Königsumhang. Oberfee Susanne Bürgel machte sich ernsthafte Sorgen um die Gesundheit des Bürgermeisters, da er immer schlanker wird und fragte humorvoll: "Ist euer Kühlschrank daheim leer?". Sie beantwortete die Frage gleich selber: "Naja, wenigstens an der Kirchweih in Billingshausen hat er im Lamm etwas Gutes zum Essen bekommen." Sie dankte ihm aber auch für seine Bemühungen, die Ortsdurchfahrten in Billingshausen und Birkenfeld sicherer zu machen.
Im Anschluss zog die Narrenschar mit einer Polonaise in den Saal des Feuerwehrhauses weiter. Dort stärkte sich die Faschingsgesellschaft ordentlich am fränkischen Buffet, ehe alle Beteiligten bei einer ausgiebigen Bierprobe, lustig moderiert und kommentiert von Annette Hörning, ihren Geschmackssinn testeten und ihre Trinkfestigkeit unter Beweis stellten.