Fußball: Bezirksliga West Lohr mit fünftem Sieg in Folge – Wildes Spiel zwischen Kürnach und Kitzingen – Unterpleichfeld auf Erfolgskurs Höchberg ist anfangs nicht präsent und wird bestraft. Welchen Kritikpunkt Rottendorfs Trainer nach dem 7:1-Kantersieg in Elsenfeld äußert. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Mehr Wärme, weniger Chaos: Gemeinderat Birkenfeld plant Heizungsbau und kämpft gegen Parkprobleme Der Gemeinderat in Birkenfeld beschäftigt sich mit wichtigen Projekten zur Verbesserung der Infrastruktur, darunter der geplante Heizungsbau und Lösungen für die Parkplatzsituation. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Wort zum Wochenende: Farben für den Winter sammeln Stefan Redelberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Besondere Familientradition: Die Hörnings aus Birkenfeld brennen seit vier Generationen Schnaps und Likör Für Johannes Hörning ist der langsame Prozess des Brennens ein angenehmer Kontrast zu seinem Job als Projektmanager. Vieles macht er noch so, wie seine Oma Katharina vor fast 100 Jahren. Sabine Eckert| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Höchberg Eiserne Hochzeit bei Rita und Martin Koch in Höchberg: 65 Jahre gemeinsames Ehe-Glück Gemeinsam ist man älter geworden und gemeinsam ist man dankbar dafür. Viele schlimme Schicksale hat Martin Koch mitbekommen - Ruhe fand er bei seiner Frau Rita. Matthias Ernst Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Ferienspaß beim Schützen-Club Birkenfeld Sommerbiathlon beim Ferienprogramm Gerhard Schmitt (Schützen-Club 1928 e.V. Birkenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Lohr holt dritten Sieg in Folge, Kitzingen büßt Tabellenführung ein, Fußball wie in der Achterbahn an der Mainaustraße Bezirksliga West: Die SpVgg Giebelstadt kassiert gegen den neuen Spitzenreiter fünf Treffer in 35 Minuten. Der TSV Unterpleichfeld nutzt Birkenfelds Fehler konsequent. Heidi Vogel und Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Die Toto-Pokal-Viertelfinalspiele im Kreis Würzburg stehen fest: Das sind die Ansetzungen am 3. und 10. September Als letztes Team qualifiziert sich Kreisligist TSV Lengfeld für die Runde der letzten Acht. Gegen den SV Birkenfeld erzielt Aykut Yalcin zwei Treffer. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Lohr bezwingt den Spitzenreiter, die Siedler ziehen mit dem Ersten gleich, Unterpleichfeld feiert Derbysieg Sechs Treffer: Der FV Helmstadt lässt es gegen Mitaufsteiger Elsenfeld krachen. Trainer Philipp Zirkler von der zweiten Mannschaft des Würzburger FV II ärgert sich über die Niederlage in Röllbach. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld 25 Jahre Herren-Aerobic beim SV Birkenfeld Ein starkes Jubiläum Philipp Schebler (SV Birkenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal 4. Toto-Pokal-Runde im Fußballkreis Würzburg: Im Elfmeterschießen – der Pokaltraum der Freien Turner lebt Im Achtelfinale des Toto-Pokals setzen sich viele Favoriten durch, aber es gibt auch Überraschungen und zweimal Elfmeterschießen. So sind die Partien gelaufen. Tim Eisenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Birkenfeld Bücherei in den Sommerferien geöffnet Öffnungszeit samstags wird gut angenommen Renate Zehnter (KÖB Birkenfeld) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Bezirksliga West Dritter Sieg in Folge: Birkenfeld schlägt auch den FC Viktoria Mömlingen und ist endgültig in der Erfolgsspur Der spätere Sieger hat von Anfang an einen Plan - und der geht auf. Wieso die Partie um einen Tag vorverlegt worden ist, hat einen guten Grund. Heidi Vogel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Nach Toto-Pokal-Erfolg des TSV Neuhütten-Wiesthal: Das sind die Achtelfinal-Paarungen im Fußballkreis Würzburg Sechs Teams aus der Bezirksliga West, sieben aus der Kreisliga Würzburg 1 und drei aus der Kreisliga Würzburg 2 spielen am 19. und 20. August um den Viertelfinal-Einzug. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Würzburg „Wir nehmen alle mit“: Präses und Vorbeterin sagen, warum sich 180 Kilometer Wallfahrt zum Kreuzberg lohnen Am 20. August starten am Würzburger Neumünster die Wallfahrer in die Rhön. Wie sich der neue Präses Andreas Kneitz und Vorbeterin Barbara Schebler vorbereiten. Katja Glatzer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Esselbach/Birkenfeld Ehrenamtliche Bürgermeister erzählen: Zwischen Beruf, Familie und Ehrenamt – wie passt das alles in einen Tag? Als ehrenamtlicher Bürgermeister ist man unabhängiger, findet Esselbachs Bürgermeister Richard Roos. Wer nicht auf Wiederwahl angewiesen ist, kann freier entscheiden und hat oft mehr Handlungsspielraum. Samuel Weber| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Burgsinn Archäologische Spurensuche um Burgsinn: Die mittelsteinzeitlichen Menschen reisten je nach Jahreszeit durch die Region Im alten Rathaus in Burgsinn wurden Steinzeitfunde aus dem Sinngrund aus einer Sammlung von Rainer Mende präsentiert. Johanna Kübert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Jugendliche wollten mit Axt Tresor knacken: Betrieb läuft nach Einbruch in Karlstadter Freibad normal weiter In der Nacht auf Samstag wurden zwei Teenager auf frischer Tat ertappt. Die Polizei ermittelt zu weiteren Einbrüchen in derselben Nacht in Karlstadt. Betroffen sind zwei Vereine. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Elsa Röder feierte ihren 95. Geburtstag – ihr Lebensmotto: „Jetzt erst recht“ Ihren 95. Geburtstag feierte Elsa Röder, geborene Harth, am 13. September im Kreisseniorenzentrum in Marktheidenfeld. Gerhard Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Langenprozelten Mit den schönsten Bildern: Langenprozelten feierte am Wochenende Kirb Die gut besuchte Kirb im Gemündener Ortsteil Langenprozelten war ein Fest für Jung und Alt. Ausgerichtet hat sie einmal mehr das Schramml-Team. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karbach Viele Bilder vom Dorffest in Karbach: Bei der 1250-Jahr-Feier verschmolzen Vergangenheit und Gegenwart Die Marktgemeinde Karbach feierte am Wochenende ihr 1250-jähriges Bestehen. Bürgermeister Werrlein schätzt die Zahl der Besucherinnen und Besucher auf rund 6000. Wolfgang Dehm Icon Favorit Icon Favorit speichern