80 Teilnehmer hatte das Dreikönigsschießen der Ortsvereine, zu dem der Schützenverein Neubrunn eingeladen hatte. 20 Mannschaften beteiligten sich an diesem Wettbewerb, der bereits zum 44. Mal stattfand. In diesem Jahr wurden von jedem Schützen 20 Schuss verlangt.
Den Siegerpokal für die Herren nahm auch in diesem Jahr wieder die Mannschaft der Feuerwehr 1 mit, die mit 634 Ringen als Sieger von den Ständen ging. Die Schützen waren: Sebastian Reinhart (175 R.), Gerd Kemmer (155), Marco Bethäuser (152) und Wolfgang Kemmer (152). Den zweiten Platz belegte das Quartett der Liederkrone 1 mit 607 Ringen, während die Mannschaft der Sängerrunde 1 mit 557 Ringen den dritten Platz belegte.
Bei den Damen war ebenfalls die Mannschaft Feuerwehr 1 erfolgreich und holte sich mit 622 Ringen den Pokal. Der Siegermannschaft gehörten an: Franziska Müller (169 R.), Katharina Müller (161), Dorothea Müller (158) und Rita Müller (134 ). Hier belegte die Sängerrunde 1 mit 515 Ringen den zweiten Platz vor der Damenmannschaft Liederkrone 1 mit 460 Ringen.
Beste Einzelschützin war mit 169 Ringen Franziska Müller und bester Einzelschütze war Sebastian Reinhart mit 175 Ringen. Der Gesangverein Liederkrone bekam für die Meistbeteiligung von sieben Mannschaften ein Fass Bier. Die teilnehmenden Ortsvereine waren: Liederkrone mit fünf Herren- und zwei Damenmannschaften, Feuerwehr mit zwei Herren- und zwei Damenmannschaften, Tennis-Club mit drei Herren- und einer Damenmannschaft, Sängerrunde mit zwei Herren- und einer Damenmannschaft und die Reservisten und der Sportverein mit jeweils einer Herrenmannschaft.
Bei der Auswertung der Teiler-Schießergebnisse siegte Stefan Kaufmann mit 22,3 Teiler vor Sebastian Reinhart der einen 26,2 Teiler schoss. Den dritten Platz belegte Cornelia Lyding mit einem 28,7 Teiler. Für diese Ergebnisse gab es Sachpreise.
Nach der Preisvergabe gab es noch einen Spaßwettkampf mit jeweils Dreier-Mannschaften aus den einzelnen Vereinen in einem Luftgewehr-Dreistellungskampf. Hier siegte die zweite Mannschaft der Liederkrone. Schützenmeister Wolfgang Meckel, nahm die Siegerehrung vor und bedankte sich bei Klaus Dengel und seinem Helferteam für die reibungslose Durchführung.