Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

HÄDEFELD: Fischers Fritz

HÄDEFELD

Fischers Fritz

    • |
    • |
    _
    _

    Ihr lieben Leut!

    Wie schwer es manchmal ist, einfach nur Spaß zu haben!

    Da gewannen die Neubrunner als „coolste Gemeinde Mainfrankens“ die „Radio-Gong-Bürgermeisterschaften“ und ein kostenloses Open-Air-Konzert mit den „257ers“ obendrein. Viele freuten sich drauf, und weil nicht jeder alle Lieder dieses Hip-Hop-Duos aus dem Ruhrpott auswendig kannte, nahmen einige unbedarfte Erwachsene auch ihre Kinder mit.

    Jetzt gibt es angeblich Leut, die sich bei den Songs der „257ers“ grundsätzlich die Ohren zuhalten, aber wer das nicht getan hat, dem haben sie einigen Schmuddelkram in die Gehörgänge geblasen.

    Ich weiß noch, wie die altehrwürdige BBC den Rolling-Stones-Hit „Let's spend the night together“ (Lass uns die Nacht zusammen verbringen) solange nicht gespielt hat, bis Mick Jagger den Refrain zu „Let's spend some time together“ (Lass uns ein bisschen Zeit miteinander verbringen) kastrierte.

    Die BBC hat mit der Originalversion heute keine Probleme mehr – ist ja Kunst bzw. Kult. Aber bei aller künstlerischer Freiheit: Dieser Schweinskram des in Neubrunn gespielten „257ers“-Liedes „Lisa“ liegt so weit unter der Gürtellinie wie mein kleiner Zeh. Das hat in Kinderohren nichts verloren.

    Das nächste Fest steht am Samstag bevor: Die Triefensteiner feiern, dass es ihr Waldbad noch immer gibt. Dieses Fest haben sich alle Beteiligten verdient, die jetzt seit Wochen putzen, werkeln und sich im Rettungsschwimmen üben, damit die Badegäste heuer in die Fluten springen und sich auf der Liegewiese sonnen dürfen. – Für mich sind die Triefensteiner heute schon Bade-Meister!

    Dabei hätten die vielen Helfershelfer leicht baden gehen können: wegen der Vorschriften, wegen fehlender Rettungsschwimmer, wegen, wegen, wegen. . .

    Aber die Menschen aus Treholere (Trennfeld, Homburg, Lengfurt, Rettersheim) klammern sich an ihr Ziel wie ein Gekenterter an den Rettungsring. Weiterhin viel Glück – zum Dank wird am Samstag die Sonne über dem Waldbad-Fest lachen!

    Was die Lengfurter können, schaffen die Trennfelder auch: Sie feiern in einer Woche das ganze Wochenende lang. Bei ihnen geht es nicht ums Bad, sondern gleich ums ganze Dorf: 1000 Jahre Trennfeld – das ist ein Grund, auf die Pauke zu hauen. Und ich hoffe sehr: Die Trennfelder werden ihre Gäste weder mit schlüpfrigen Liedtexten empfangen noch mit Wasser (von oben).

    In Vorfreude auf zwei schöne Wochenenden in Triefenstein grüßt Euer Nachbar

    Fischers Fritz

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden